Roesti Sailing Team startet in die neue Saison

Roesti Sailing Team startet in die neue Saison

Roesti Sailing Team
28.05.2021 - Valentin Gautier und Simon Koster starten am 30. Mai beim CIC Normandy Channel Race. Beim ersten Rennen der Saison 2021 messen sich die beiden Schweizer mit starker Konkurrenz.

Nach umfangreichen Optimierungsarbeiten im Winter ist ihr Boot bereits in Topform. Grund genug, um mit den beiden Seglern über den Stand der Vorbereitungen und ihre Ziele für das laufende Jahr zu sprechen.

«Wir sind Titelverteidiger», meint Valentin Gautier. «Deshalb haben wir natürlich den Ehrgeiz, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Doch es wäre ein bisschen vermessen, wenn wir sagen würden, dass wir wieder ganz oben auf dem Siegerpodest stehen wollen.»

Simon Koster teilt diese Gedanken: «Wir möchten uns in dieser Saison weiter verbessern, auf unseren Erfahrungen mit dem Boot aufbauen und uns insgesamt weiterentwickeln. In diesem Jahr wird es an der Spitze sehr viel enger zugehen, da es viele ambitionierte neue Teams gibt.»

Am vergangenen Wochenende verbrachte die Crew ihre Yacht nach Caen, wo das Normandy Channel Race gestartet wird. «Wir haben uns durch drei heftige Tiefausläufer gekämpft. Es war nicht immer ganz einfach, bei diesen schwierigen Bedingungen ein gutes Zeitfenster zu erwischen. Doch jetzt haben wir unsere Vorbereitungen abgeschlossen, sind bereit für die Regatta und können uns bis dahin noch etwas erholen. Das ist auch bitter nötig», erklärt Valentin Gautier weiter. «Wir haben im Frühjahr sehr intensiv gearbeitet. Ich war häufig in der Schweiz, was ziemlich anstrengend war. Aber jetzt können wir die Akkus wieder aufladen und uns unter besten Bedingungen auf das Rennen vorbereiten.»

Verpassen Sie keine Minute vom CIC Normandy Channel Race!
Die Organisatoren des CIC Normandy Channel Race setzen auf eine dynamische und effiziente Berichterstattung. Die zahlreichen Fans und Partner der verschiedenen Teilnehmer sollen das Rennen bestmöglich verfolgen können. Die spezielle Tracking-Karte ermöglicht allen Interessierten, sich live und in Echtzeit über das Geschehen zu informieren.

Neben der Website berichten die Organisatoren auch in den sozialen Medien detailliert über das Rennen:

Facebook
Instagram
YouTube
Twitter

Der Startschuss für das Rennen ertönt am Sonntag, den 30. Mai um 16 Uhr.

Darüber hinaus wird ein spezielles Begleitboot die Regatta von Start bis Ziel hautnah verfolgen und spektakuläre Bilder produzieren, die im Verlauf des Rennens online gestellt werden.

Programm 2021
30. Mai: Normandy Channel Race, Zweihand-Küstenregatta über 1000 Seemeilen durch den Ärmelkanal und die Keltische See.

27. Juni: Les Sables - Horta - Les Sables, Zweihand-Hochseeregatta in einer Etappe über 2500 Seemeilen zu den Azoren und zurück.

8. August: Rolex Fastnet Race, Berühmte Küstenregatta mit kleinerer Besatzung (3–4 Personen) über rund 600 Seemeilen im Ärmelkanal und der Keltischen See.

7. November: La Transat Jacques Vabre, Transat Jacques Vabre: Zweihand-Transatlantik-Regatta über 4.600 Seemeilen. Die Route für die Class 40 führt von Le Havre zur kapverdischen Insel Sal, von wo aus östlicher Kurs in Richtung Martinique eingeschlagen wird.

Quelle: Roesti Sailin Team +  Sophia Urban, MaxComm Communication

bn
zurück

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz