SAILING Champions League: SVK auf dem 2. Rang!

SAILING Champions League: SVK auf dem 2. Rang!

SVK SCL
11.10.2021 - Finnischer Meister gewinnt Stadium Races beim Finale der SAILING Champions League 2021.

Das Finale der SAILING Champions League 2021 zeigte spektakuläre Rennen wie nie zuvor in Porto Cervo, Sardinien (7.-10. Oktober 2021). Zum ersten Mal erstmals das Finale der besten Segelclubs Europas im Hafen des gastgebenden Yacht Club Costa Smeralda statt und Club Costa Smeralda statt und präsentierte Segelsport von seiner besten Seite.

Im achten Jahr der SAILING Champions League (SCL) gewinnt Esbo Segelförening, der finnische Meister 2020, bei seiner ersten Auftritt im Finale. Den zweiten Platz belegten die Schweizer von der Seglervereinigung Kreuzlingen, punktgleich vor dem Flensburger Segel-Club aus Deutschland auf Platz drei und dem Royal Danish Yacht Club auf dem vierten Platz.

"Bester Yachtclub des Jahres" ist der Titel, den die Segler der Esbo Segelförening (ESF) und ihr Club für das nächste Jahr mit Stolz vertreten dürfen und damit den Vorjahressieger aus Deutschland ablösen, dem Segel- und Motorboot Club Überlingen. Die junge, talentierte Mannschaft mit Lucas Karlemo, Victor Mesterton, Anton Eklund und Emil Lindblom holte sich im vierten und letzten Rennen des "Final Four" ihren zweiten Rennsieg Final Four" und krönten sich bei ihrer ersten SCL-Finalteilnahme überhaupt zum Sieger der SAILING Champions League 2021.

ihrer ersten SCL-Finalteilnahme überhaupt. Anton Eklund, Taktiker von ESF: "Die Bedingungen waren knifflig, sehr wechselhaft, aber gut für uns, denn das sind wir aus Finnland gewohnt. Das gefällt uns. Wir haben ein Team, das gut zusammenarbeitet, was uns sehr geholfen hat. In den letzten Rennen haben wir einen kühlen Kopf bewahrt, sind unsere eigenen Rennen gesegelt, hatten gute Starts, haben die richtigen Wechsel vollzogen und uns aus Schwierigkeiten herausgehalten. Das hätte unser Schlüssel zum Sieg sein können. Wir sind super glücklich!"

Nach 40 Qualifikationsrennen konnte das Finale der besten vier Vereine nicht mehr an Spannung gewinnen. Wie schon im wie im Vorjahr fiel die Entscheidung erst im letzten Finalrennen. Das Schweizer Team ging mit dem Vorteil eines einem Sieg ins Finale ein. Das erste Finalrennen wurde von den Deutschen gewonnen, das zweite von den Finnen und das dritte von den Dänen. Dies bedeutete, dass der Sieger des letzten Finalrennens auch der Gesamtsieger der Gesamtsieger der SCL 2021. Ranking

Vier Tage Champagner-Segeln", Wind um die 20 Knoten und strahlender Sonnenschein, das war es, was die 29 Clubs aus 15 Nationen hatten sich auf die perfekten Bedingungen für das SCL-Finale gefreut. In diesem Jahr haben es die Windgötter an der Costa Smeralda zu gut gemeint. Am Donnerstag war an Segeln nicht zu denken Starke Winde und bis zu drei Meter hohe Wellen machten das Segeln am Donnerstag unmöglich. Am Freitag hat der Yacht Club Costa Smeralda (YCCS) die örtlichen Behörden davon überzeugt, innerhalb von drei Stunden eine Ausnahmegenehmigung zu erteilen, die das Segeln innerhalb des Hafens erlaubte - normalerweise ist das Setzen von Segeln in italienischen Häfen erlaubt. Diese die sportlichen Ereignisse des SCL-Finales gewährleistet. Die geschützten Rennen im Hafengebiet sind ein Novum in der YCCS-Clubgeschichte und faszinierte Zuschauer vor Ort, im Live-Stream und die Medien gleichermaßen.

Beim SCL-Finale waren 29 Clubs aus 15 europäischen Ländern vertreten: Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Spanien, Schweden, Schweiz und zum ersten Mal auch die Türkei.

 Quelle Text und Bilder: https://sailing-championsleague.com

Übersetzung: https://www.deepl.com/de/translator

BN: Wir gratulieren dem Team von der Seglervereinigung Kreuzlingen für den sensationellen Erfolg. Haben Sie doch damit den BODENSEE bestens vertreten. Bild oben: Seglevereinigung Kreuzlingen vorne.

SVK 2.Preis
Glückliche Crew der Seglervereinigung Kreuzlingen

SVK pricegiving scl
Das Siegerbild 2021

bn
zurück

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz