Zwei edle Skandinavier im Vertrieb der HL Schiffstechnik

Zwei edle Skandinavier im Vertrieb der HL Schiffstechnik

HL Schiffstechnik 3
07.03.2022 - HL Schiffstechnik verkauft die bis zu 12 Meter großen Marex Yachten und Sportboote der Traditionsmarke Windy am Bodensee.

Walter Schnur, Verkaufsleiter der HL Schiffstechnik in der Marina Ultramarin in Kressbronn-Gohren, will den Wasser-sportlern am Bodensee ausschließlich qualitativ hochwertige Boote und Yachten mit bester Marinetechnik an Bord anbieten. Da dabei aber die für das Wassersportrevier passende Schiffsgröße sowie Funktionalität und anspruchsvol-les Design eine große Rolle spielen, hat HL Schiffstechnik sein Portfolio im Yachtvertrieb jetzt zu Beginn der neuen Wassersportsaison um die norwegischen Marex Yachten und die schwedischen Windy Sportboote erweitert.

„Die Qualität muss stimmen, ein gutes Boot muss langlebig und widerstandsfä-hig sein, der Aufenthalt an Bord muss den Menschen Spaß und Freude bereiten, und zwar jedes Mal wenn sie auf ihrem Boot sind“, sagt Walter Schnur. Weil in dem einen oder anderen Fall auch Under-statement eine große Rolle spielt, habe man sich für die mehrfach etwa als „Power Boat of the Year“ ausgezeichneten Marex Yachten entschieden. Marex steht schon mit seinem Namen als „König der Meere“ (Mare ist im Lateinischen das Meer und Rex der König) für höchste Qualität, technische Zuverlässigkeit und ausgewählte Materialen, verbunden mit hoher handwerklicher Arbeit. In Ko-operation mit der Schweizer Hochmuth Bootsbau AG aus Stanstad am Vierwaldstättersee werde man die zwischen 10 und 12 Meter großen und vor allem wegen den klassischen Formen und den individuellen Ausstattungen beliebten fünf Versionen der Familienboote für das deutsche Ufer des Bodensees anbieten.

HL Schiffstechnik 2
Skandinavier für den Bodensee: Die Win-dy Sportboote, wie die 32 Grand Zonda, werden mit Beginn der Saison 2022 von HL Schiffstechnik für den Bodensee angeboten.

Das beste Beispiel eines eleganten Fa-milienbootes, so Walter Schnur, sei die im Januar 2022 mit dem Best of Boats Award prämierte Marex 330 Scandinavia mit einer Länge von 9,99 und einer Breite von 3,40 Metern. Der Vollgleiter 330 ist die kleinere Version des zwei Meter größeren Flaggschiffs Marex 375 und hat von ihm viele Details, wie die große Sitzecke innen und das bis zu zehn Personen Platz bietende Cockpit übernommen. Die 330 Scandinavia wird auf Wunsch mit Einzel- und Doppelmotorisierung von Volvo Penta angeboten und mit Wellen- oder Z-Antrieben geliefert. Das komplett mit dem Verdeck zu schließende Cockpit verlängert nicht nur die Sommersaison, sondern erleichtert auch das Übernachten im Hafen. Unter Deck gibt es reichlich Platz in Stehhöhe mit zwei Kabinen, Badezimmer und großer Küche. Selbst die kleinste Marex, die 310 Sun Cruiser, bietet diese Annehmlichkeiten und beeindruckt durch enormen Platz mit der Sitzgruppe im Cockpit oder dank großer Fenster mit viel Licht unter Deck.

HL Schiffstechnik 1
Enge Zusammenarbeit für norwegische und schwedische Boote auf dem Bodensee: Walter Schnur von HL Schiffstechnik (rechts), Michael Odermatt (Mitte) von der Schweizer Hochmuth Bootsbau AG und Robin Gerster, ebenfalls von HL, besiegeln an Bord eines Windy Sportcruisers die Kooperation für den Verkauf der Yachten und Boote von Marex und Windy am Bodensee.

In Leistung und Handwerkskunst setzen auch die in Västervik an der schwedischen Ostküste und im polnischen Ostroda gebauten Windy Sportboote. Die 26 bis 60 Fuß großen Sportcruiser stehen für kraftvolle und mit viel Stil und Eleganz gezeichneten Boote, deren Eigner gleichzeitig viel Spaß an Bord ha-ben und dabei reichlich Luxus genießen dürfen. Im klassischen Retrostil aber mit reichlich Leistung aus dem 257 kW/350 PS starken Volvo Penta-Innenborder sorgt die Windy 27 Solano für Bootsspaß im herkömmlichen Sinn mit Stil und Komfort. Die Solano bringt mit 8,24 Metern Länge samt großer Badeplattform das pure schnörkellose Sportboot der 1960er und 1970er Jahre ins 21. Jahrhundert, da Komfort, Design und Technik auf neuestem Stand sind. Hingegen ist die Windy 32 Grand Zonda ein atemberaubendes Boot, das mit einem ausgezeichneten Rumpf und der von 430 bis 860 PS reichenden Motorisierung auch mal fürs Schnellfahren gemacht ist und dennoch über ein hervorragendes Handling verfügt.

Als Weekender gehören Zwei-Bett-Kabine, Bordküche und Toilettenraum unter Deck sowie Cockpitsitze und Sonnenliege zum Guten Ton dieses luxuriösen Sportbootes. Die große Windy 37 Shamal ist indes der luxuriöse und praktische Daycruiser mit großzügigem Cockpit, Badeplattform, Liegeflächen und zwei Kabinen unter Deck, wo auch die Küche und das Bad untergebracht sind. Die beiden leistungsstarken Motore sorgen in Verbindung mit dem optimal geformten Rumpf für exzellente Fahreigenschaften, die an der Küste genauso zu genießen sind, wie auf dem Bo-densee. HL Schiffstechnik bietet ausschließlich qualitativ sehr hochwertige und vollständig ausgestattete Boote von insgesamt sieben Werften an.

Bild ganz oben:
Schickes Familienboot: Die Marex 330 Scandinavia mit einer Länge von 9,99 und einer Breite von 3,40 Metern bietet jetzt HL Schiffstechnik in Kressbronn-Gohren als neuer Bodenseehändler an.

Redaktionsbüro Gerhard Herr, Singen

Unser Partner:
HL Schiffstechnik GmbH
Im Wassersport­zentrum 5
D - 88079 Kressbronn-Gohren
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +49 7543 5588
F +49 7543 5602

bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz