Banque du Léman ist bereit für die Class-40-WM

Banque du Léman ist bereit für die Class-40-WM

Roesti Sailing Team Class40WM Vorschau
13.06.2022 - Die Class-40-Weltmeisterschaft findet vom 13. bis zum 18. Juni 2022 in La Rochelle (FR) statt. Dieser Wettbewerb ist das Hauptziel des Team-Projekts CER Offshore + Roesti Sailing Team.

Nach einem 3. Platz am ArMen Race sind Valentin Gautier und seine fünf Teammitglieder von CER, Amélie Franz, Morgan Lauber, Erwan Lamoureux, Adrien Piguet und Constantin Broggini, bereit, die internationale Bühne zu betreten.

Die Grand Pavois Organization bringt in diesem Jahr die Class-40-Weltmeisterschaft in La Rochelle zurück. Die letzte Ausgabe fand im Jahr 2012 statt. Das Team CER Offshore - Banque du Léman ist eines von rund 20 angemeldeten Booten. Während der sechstägigen Regatta bewegen sich die Teams auf konstruierten Streckenabschnitten, Küstenstrecken sowie auf einer 24-stündigen Offshore-Strecke.

Das Team CER Offshore - Banque du Léman hat sich nach den letzten Vorbereitungen in Lorient am Samstag auf den Weg nach La Rochelle gemacht. Die Class-40-Boote treffen sich in der Chalutiers-Bucht im Zentrum des Städtchens von La Rochelle. „Was für eine Pracht, all die Class40 in dieser Bucht zu sehen“, sagt Valentin Gautier. „Das Ganze bedarf auch einer gewissen Logistik: Wir können nur bei Flut in den Hafen einlaufen, also müssen wir um ca. 5 Uhr morgens da sein.“ Die Tage werden lang für das Team. Sie müssen früh raus und kommen erst spät am Abend zurück.

In sportlicher Hinsicht will das Team am Erfolg des ArMen Race anknüpfen. „Wir setzen uns keine zu hohen Ziele. Das Wichtigste ist, das Boot unter Kontrolle zu haben, schöne Manöver zu fahren und gute taktische Entscheidungen zu treffen“, erklärt Valentin Gautier. Morgan Lauber, Manager von CER, fügt weiter hinzu: „Wir wollen auf jeden Fall gut abschneiden, insbesondere weil es die ersten Class-40-Weltmeisterschaften seit zehn Jahren sind. Wir haben gesehen, dass das Boot viel Potenzial hat, und hoffen, dass wir auf den langen Strecken alles aus ihm rausholen können. Unser Ziel ist es, am Ende der Woche auf uns selbst stolz sein zu können und sagen zu können, dass wir alles gegeben haben.“

Das Wetter wird gut: sonnig mit genügend Wind. Laut Komittee sollen drei Runden pro Tag gefahren werden. „Das wird intensiv! “, sagt Valentin Gautier. „Der Schlüssel zum Erfolg an dieser Weltmeisterschaft wird sein, sich gut auszuruhen, die Distanz zu schaffen und gleichzeitig auf dem Wasser volle Leistung zu bringen.“

Es geht nicht darum, Weltmeister zu werden, sondern darum, sein Bestes zu geben. „Ziel ist es, die volle Leistung abzurufen“, erklärt Valentin Gautier. „Die Jungen im Team werden Erfahrungen auf einem solchen Boot sammeln und zusammen werden wir alle viel Spaß auf dem Wasser haben.“

Weitere Informationen zum Roesti Sailing Team

Presse: Alexia Blanc, MaxComm Communication

bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz