Silber für Simon Diesch – Top-Ergebnisse für WYC-Nachwuchs

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Silber für Simon Diesch – Top-Ergebnisse für WYC-Nachwuchs

WYC Kiel Diesch
27.06.2022 - Mit einer Silbermedaille sind die Segler des Württembergischen Yacht-Clubs von der Kieler Woche 2022 zurückgekommen.

Simon Diesch segelte mit Vorschoterin Anna Markfort (VSaW Berlin) auf den zweiten Platz. Top-Ten-Ergebnisse holten Alisa Engelmann als Vierte und Jonne Heimann bei den Surfern auf dem iQFOiL-Brett.

Im 49er segelte Lena Weißkichel (als Vorschoterin von Nadine Böhm, DTYC Tutzing) auf Rang 22 unter den 65 angetretenen Teams. Pia und Rosa Speckle, von olympischen Ambitionen noch ein Stück entfernt, kamen auf Rang 56.

Für Simon Diesch war die Kieler Woche ein Test. Ein Ticket für die Olympischen Spiele in Tokyo hatte er knapp verpasst, sich seither dem Jura-Studium gewidmet. Doch so ganz abgeschlossen ist das Kapitel Olympia für ihn noch nicht. Gleiches gilt für Anna Markfort. Als „Orientierungsphase“ bezeichnete Diesch (27) den zurückliegenden Monat. Zwei Wochen hat er mit Anna Markfort vor Marseille trainiert, dann fünf Tage in Kiel. „Wir haben über die ganze Bandbreite als Team ordentlich zusammengefunden“, bilanzierte er über die neue Crew, die sich jeden Tag ein bisschen steigerte und schließlich im Medal Race noch bis auf den zweiten Rang nach oben kletterte. Jetzt müssen die beiden schnell entscheiden: Wie gehen sie mit dem nahezu idealen Ergebnis der „Orientierungsphase“ um? Wird daraus eine neue Olympia-Kampagne? In Friedrichshafen war man jedenfalls begeistert von dem neuen Team wie auch den noch ganz jungen Seglern: „Die Ergebnisse für den WYC sind top“, freut sich Jaqueline Egger-Buck, zuständig für die olympischen Disziplinen im WYC.

Schon im ersten Teil der Kieler Woche war der WYC mit vier Booten bei den 29ern vertreten. Fast 130 Teams waren da am Start. Allen voran segelten Sophie Schneider und Lukas Goyarzu als drittbestes deutsches Team auf Rang 21. Finn Meichle (WYC) und Frederik Steuerer (Augsburger SC) beendeten die Kieler Woche auf Rang 62. Nach gutem Auftakt bei viel Wind fielen sie an den folgenden Leichtwindtagen immer weiter zurück. Die Jungs sind schon zu schwer für die kleine Jolle und werden bald in die nächste Klasse umsteigen. Der leichtere Wind kam dafür Anne-Maria und Ida Bachschmid entgegen. Mit den Plätzen 3, 7 und 1 gaben sie am letzten Tag in der Bronze-Fleet mächtig Gas und verbesserten sich auf Rang 73 insgesamt. Jana Schneider und Jannes Korn landeten auf Rang 113.

Bild oben: Simon Diesch und Anna Markfort segelten bei der Kieler Woche im 470er auf den zweiten Platz. Foto: Christian Beeck/Kieler Woche

Max Rieger, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit WYC

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee/Europa
bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz