Youth Cup Zürich - Toller Wind - tolle Teams - gute Organisation

Youth Cup Zürich - Toller Wind - tolle Teams - gute Organisation

SSL Youth Cup 1
13.09.2022 - An der 5. Ausgabe des Swiss Sailing League Youth Cup 2022 verteidigte der letztjährige Sieger, Regattaclub Oberhofen, den Titel souverän.

Das eingespielte Team mit Nick Zelter am Steuer, Cedric Schenk, Till Seger und Laurent Stadler stieg erwartungsgemäss aufs Podium. Sie wurden jedoch oft vom jungen und sympathischen Team vom Cercle de la Voile de Villeneuve (CVVi), mit Axel Grandjean, Zora Bigler, Erin Cross, Camille Guex und Miguel Vieira Batista herausgefordert. Mit einem grösseren Abstand folgt der Segelclub Stäfa, punktgleich mit dem Team vom Thunersee Yachtclub. Insgesamt nahmen 10 Teams aus der ganzen Schweiz teil.

SSL Youth Cup 2

Der Zürichsee zeigte sich von der besten Seite! So konnten insgesamt 11 Flights (22 Rennen) mit schönen Winden absolviert werden. Die Stimmung beim organisierenden Zürcher Segel Club war gut; die Segler und Seglerinnen fielen auch durch ein freundliches, hilfsbereites und kollegiales Verhalten auf. Absolut erlebenswert!

Die jungen Segler und Seglerinnen fordern die Clubs auf, mehr Teams an den Youth Cup imn 2023 zu schicken. Dieser findet erstmals in Vevey La Tour de Peilz beim CVVT (Cercle de ka Voile Vevey-La Tour) statt, und zwar vom 27. – 30. April 2023.

SSL Youth Cup 3

Die Swiss Sailing League Association (SSLA) wird im 2023 verschiedene Schooling Camps für Jugendliche und Erwachsene anbieten. Für die Jugendlichen sollen auch Teilnahmen mit den J70 Booten der SSLA an verschiedenen Events ermöglicht werden (z.B. J/70 Cup). Die Beschreibungen werden per Ende September 2022 publiziert.

Ergebnis >

 

Challenge League Final – der Showdown vom 16.-18. September in Thun auf dem Thunersee!
Die Ausgangslage ist extrem spannend. Für den Aufstieg in die Super League werden sechs Teams alles geben! Das sind Club Nautique de Pully (CNP) gefolgt vom Yacht-Club Spiez (YCSp), Yachtclub Zug (YCZ), Cercle de la Voile d'Estavayer (CVE), Segelclub Tribschenhorn Luzern (SCT) und Segelclub Stäfa (ScStä). Jedes Rennen wird für die Klassierung entscheidend sein. Wir erwarten auf dem Thunersee ereignisreiche, emotionale, und sicher auch viele Rennen geprägt von der Taktik.

In hinteren Rängen geht’s darum, den 2. Und 3. Absteiger zu ermitteln. Neben dem Segelclub Murten werden vor allem der Yacht Club Horgen und der Segelclub Oberer Zürichsee alles Mögliche versuchen, sich dem drohenden Abstieg zu entziehen. Die Rennen können im Trackingsystem tractrac.com wie immer nachverfolgt werden.

Markus Blaesi, Swiss Sailing League

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee/Europa
bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz