Deutsche Drachenmeisterschaft startet

Deutsche Drachenmeisterschaft startet

bycue Drachen DM Vorschau
28.09.2022 - Die Internationale Deutsche Drachenmeisterschaft vor Überlingen startet (29.09.–3.10.2022), Oberbürgermeister Zeitler übernimmt Schirmherrschaft.

Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Drachen startet am 29. September 2022 offiziell mit der Begrüßung durch Herrn Oberbürgermeister Jan Zeitler, welcher die Schirmherrschaft für das Event übernommen hat. Veranstalter ist der Deutsche Segler-Verband, durchführender Verein der Bodensee-Yacht-Club-Überlingen. Programm >

Die Wettfahrten beginnen ab dem Freitag, 30. September, gesegelt wird bis zum 3. Oktober 2022. Geplant sind insgesamt zehn Wettfahrten auf dem Überlinger See, maximal vier täglich. Als Wettfahrtleiter betreut Alexander Ballweg die Veranstaltung. Besonders beeindruckend ist die Teilnehmerzahl von 43 Drachenbooten, ein 3-Mann-Kielboot, davon sind vier Boote aus der Schweiz und eine Crew aus Ungarn.

Der Bodensee-Yacht-Club-Überlingen freut sich sehr, als einer der drei ältesten Segelvereine am Bodensee und der älteste Segelsportverein in Baden-Württemberg die Meisterschaft ausrichten zu dürfen. Besonders zum 50-jährigen Jubiläum des Deutschen Drachengeschwaders.

Ergebnisse unter >

Hintergrund Drachenklasse:
Der renommierte norwegische Konstrukteur Johan Anker zeichnete im Jahr 1929 die Linien des Drachen. Er gewann mit diesem Entwurf einen Wettbewerb des königlich schwedischen Segelclubs für ein kostengünstiges, sicheres und einfach zu segelndes Boot für junge, ambitionierte Seglerfamilien. Doch offensichtlich waren seinerzeit nicht nur die Preisrichter beeindruckt, denn der Drachen begann sofort, die Herzen der Segler auf der ganzen Welt zu erobern - bis heute. Von 1948 bis 1972 war der Drachen olympisch, 1960 gewann Kronprinz Konstantin von Griechenland die Goldmedaille, 1964 der Segelmacher und Gründer des North-Konzerns Lowell North die Bronzemedaille.

Auf diese Zeit gründet sich unter anderem der Ruf der Drachenklasse als "Königsklasse" des modernen Segelns. Aber auch nach der olympischen Ära erfreut sich der Drachen weiter steigender Beliebtheit. Die bestechende Kombination aus Sicherheit, crewfreundlichen Segeleigenschaften und zeitloser Optik hat dem "Bugatti of the Sea" einen einzigartigen Platz im Herzen vieler Yachtsegler auf der ganzen Welt gesichert. Heute ist der Drachen eine der meistgesegelten Kielbootklassen der Welt mit zahlenmäßig starken Flotten in Europa, Nord-Amerika und auf der südlichen Halbkugel in Australien und Neuseeland. Zusammen genommen sind mehr als 1.500 Boote in 27 Nationen aus 5 Kontinenten bei der International Dragon Association, der internationalen Klassenvereinigung der Drachensegler, registriert.

Jonathan Koch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit BYCÜ

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee/Europa
bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz