Simon Koster bereit für die Route du Rhum

Simon Koster bereit für die Route du Rhum

simon koster toute du rhum
31.10.2022 - Die Route du Rhum mit Ziel Guadeloupe wurde 1978 von Michel Etevenon ins Leben gerufen.

Bei der legendären, nur alle vier Jahre ausgetragenen Einhandregatta quer über den Atlantik müssen die Boote eine Distanz von rechnerisch 3542 Seemeilen bewältigen. Seit 44 Jahren führt die Route von Saint-Malo in der Bretagne nach Pointe-à-Pitre in Guadeloupe und vereint dabei die grössten Namen des Hochseesegelns am Start. Simon Koster ist für die Regatta gerüstet, die den Höhepunkt des vierjährigen Projektzyklus mit der Class40 Banque du Léman darstellt.

simon koster toute du rhum 2

Simon Koster wird am Sonntag, den 6. November zusammen mit 137 anderen Skippern bei der Königin der Transatlantik-Einhand-Segelregatten in See stechen. Der Startschuss für die zwölfte Auflage der Route du Rhum fällt um genau 13:02 vor Saint-Malo. Insgesamt nehmen Boote in den sechs verschiedenen Kategorien Ultim 32/23, Ocean Fifty, Imoca, Rhum Multi, Rhum Mono und Class40 teil, die mit 55 Yachten das grösste Teilnehmerfeld vereint.

„Weniger als eine Woche vor dem Start ist Banque du Léman so gut wie fertig“, sagt Simon. „Ich hingegen werde langsam etwas nervös. Das Regattadorf in Saint-Malo ist riesig, es ist beeindruckend, all die Boote im Becken und die Menschen vor Ort zu sehen. Es wird langsam konkret, ich bin mir sicher, dass der Stresspegel noch weiter steigen wird, wenn der Start näher rückt. Es ist toll, dass man sich auf das Material verlassen kann und sich auf die Erholung und die letzten kleinen Details konzentrieren kann.“

Die 138 Einhandseglerinnen und -segler starten die Transatlantiküberquerung von Saint-Malo in Richtung Pointe-à-Pitre in Guadeloupe, wo die Class40-Boote ab dem 19. November erwartet werden. Das bedeutet rund zwei Wochen auf hoher See.

Die Route du Rhum – Destination Guadeloupe ist eine anspruchsvolle Regatta, an der die grössten Namen des Segelsports teilnehmen. Gleichzeitig stellt sie den Höhepunkt in der Geschichte des Roesti Sailing Teams und der Banque du Léman dar. Simon Koster erklärte: „Ich möchte ein sauberes Rennen abliefern, habe mir aber keine konkreten Ziele gesetzt. Ein Platz unter den Top 5 wäre super, doch das dürfte angesichts der enormen Konkurrenz nicht einfach werden.“ Yoann Richomme, Sieger der Auflage von 2018, Antoine Carpentier, Gewinner bei der letzten Transat Jacques Vabre (bei der die Banque du Léman auf einem hervorragenden zweiten Platz landete), Ian Lipinski und die anderen üblichen Verdächtigen in dieser Bootsklasse sind natürlich auch dabei.

Mit seinem vierten Platz bei den 1000 Milles des Sables und der Podestplatzierung beim Drheam Cup hat Simon Koster bewiesen, dass er bei Einhandregatten ein Sieganwärter sein kann. Nun kann er den Start des legendären Rennens am Sonntag kaum erwarten: „Ich freue mich, die Konkurrenten wiederzusehen, mit denen ich mich zuletzt bei anderen Regatten gemessen habe. Ich möchte das Projekt Banque du Léman mit einem Erfolgserlebnis beenden.“

So können Sie die Regatta verfolgen:
• Der Start wird live bei France Télévision.
• Verfolgen Sie das Rennen online unter https://www.routedurhum.com/fr oder laden Sie sich die App zur Route du Rhum im App Store oder unter Google Play herunter.
• Aktuelle News werden ausserdem in den Social-Media-Kanälen des Roesti Sailing Team veröffentlicht, darunter auf Facebook und Instagram sowie auf der Website.

Alexia Blanc, MaxComm Communication

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee/Europa
bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz