Schneiter und de Planta kündigen ihre 49er-Kampagne für Paris an

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Schneiter und de Planta kündigen ihre 49er-Kampagne für Paris an

SUI Sailing NL12 2022
07.12.2022 - Sébastien Schneiter und Arno de Planta starten offiziell ihre olympische Kampagne im 49er.

Nach verschiedenen Trainingseinheiten und einigen gemeinsamen Regattastarts haben sich die beiden Schweizer Elitesegler entschieden, gemeinsam für die Olympischen Spiele in Paris 2024 anzutreten. «Es ist eine etwas spezielle Kampagne, da sie nur noch zwei Jahre dauert», sagt Sébastien. «Es ist eher ein Sprint als ein Marathon.»

Für Sébastien Schneiter ist es die dritte Olympiakampagne, nachdem er mit Lucien Cujean bereits bei den Spielen in Rio de Janeiro 2016 und in Tokio 2021 viel Erfahrung sammeln konnte. Für Arno de Planta dagegen ist es die erste Kampagne – doch auch er hat schon viel Erfahrung auf dem 49er: «Nach fünf intensiven Jahren auf dem 49er, kenne ich das Boot wirklich gut. Eine Olympiakampagne war eigentlich schon immer mein Ziel und Paris 2024 hatte ich auch mit meinem vormaligen Steuermann vor Augen. Am meisten freue ich mich darauf, unter Schweiz Flagge zu segeln.»

Das Duo hat sich für die Entscheidung über die Kampagne etwas Zeit genommen – beide wollten sicher sein, dass eine gemeinsame Kampagne auch wirklich passt. «Wir haben beide wirklich Spass daran, gemeinsam zu segeln», freut sich Sébastien. «Die Chemie stimmt und wir sind auf der gleichen Wellenlänge – das ist das Wichtigste.»

Selbstverständlich ist das gemeinsame Leistungspotenzial ebenso wichtig. Sébastien und Arno segelten zum ersten Mal gemeinsam bei der Trofeo Princesa Sofia in Palma im vergangenen April, dem ersten grossen Segelevent der Saison. Mit nur zwei Tagen Training vor dem Wettkampf erzielte das Duo mit dem 6. Platz ein vielversprechendes Ergebnis. Im Sommer folgten verschiedene Trainingseinheiten in Marseille, dem Olympiarevier von 2024, bevor sie dann einen vierten Platz bei der Testregatta in Den Haag erreichten. Hier werden nächstes Jahr die Weltmeisterschaften mit den ersten Olympia-Quotenplätzen ausgetragen. Schneiter/de Planta sind also erfolgreich in ihr gemeinsames Olympia-Abenteuer gestartet.

«Für meine dritte Olympiakampagne mussten die Rahmenbedingungen stimmen», erklärt Sébastien. «Wir wollen ein wirklich gutes Resultat. Es fiel mir schwer, die letzte Kampagne zu beenden, ohne die Ziele in Tokio erreicht zu haben – jetzt bin ich motiviert, diesmal eine Medaille anzustreben.» Die Olympiakampagne neben seinem Engagement beim Sail GP zu bestreiten, ist eine Herausforderung, doch die beiden Projekte lassen sich gut kombinieren. «Was ich auf dem einen Boot lerne, kann auf dem anderen ebenfalls nützlich sein. Zudem bieten die beiden Kampagnen auch die Gelegenheit, immer wieder von der einen oder anderen eine Pause zu machen. Da wir insgesamt weniger Segeltage auf dem 49er haben werden, gilt es, diese besonders gut zu nutzen.»

Als Trainingspartner ist ein zweites Schweizer 49er-Team bereit: Josh Richner und Nilo Schärer. Diese beiden jungen Athleten können von Schneiter/de Planta profitieren und werden gleichzeitig diese zu Höchstleistungen anspornen. «Wir haben einen guten Umgang miteinander – sobald es jedoch auf dem Wasser zur Sache geht, wird hart gearbeitet. Das bringt beide Teams weiter», sagt Sébastien.

«Wir freuen uns sehr, mit Sébastien und Arno ein Spitzenteam in der 49er-Klasse für die Olympischen Spiele von Paris 2024 stellen zu können», sagt Christian Scherrer, CEO der SST. «Zusammen mit der zweiten 49er-Crew, Josh und Nilo, haben wir nun eine vielversprechende Squad, die Erfahrung und Nachwuchs vereint.»

Quelle: SUI sailing team, Christian Scherrer
Bild: © Yves Ryncki
Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee/Europa
bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz