Erster „Tag des Inklusiven Segelns“ auf der boot

Erster „Tag des Inklusiven Segelns“ auf der boot

boot 16.12.2022
16.12.2022 - Am 28. Januar veranstaltet der Deutsche Segler-Verband (DSV) auf der Wassersportmesse boot in Düsseldorf den ersten Tag des inklusiven Segelns.

In Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion geht es um die wichtige Frage, wie Menschen mit Handicap aufs Wasser kommen und wie Segelvereine ein inklusives Angebot schaffen können. Eingeladen sind alle, die sich für das Segeln als inklusiven Sport interessieren: Vereinsverantwortliche ebenso wie Trainerinnen und Trainer, Seglerinnen und Segler, Helferinnen und Helfer oder Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Handicap. Auch alle Interessierten, die bislang noch nicht segeln, sind herzlich willkommen.

Den Eröffnungs-Impulsvortrag hält die ehemalige Bundes-Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD). Für die fünf Workshops „Barrierefreiheit im Verein“, „Tipps und Tricks beim Transfer“, "Einführung inklusives Segeln in den Verein“, „Inklusives Regattasegeln“ und „Boote mit Adaptionsmöglichkeiten“ kommen unter anderem der Paralympics-Goldmedaillengewinner Jens Kroker und Prof. Dr. Christina Groll von der Hochschule für Gesundheit Bochum nach Düsseldorf. Als Moderatorin führt die ehemalige Spitzen-Leichtathletin Anke Feller durch den Tag des inklusiven Segelns.

„Kaum eine Sportart ist so inklusiv wie das Segeln“, ist DSV-Präsidentin Mona Küppers überzeugt. Die DSV-Inklusionsbeauftragte Elke Paatz ergänzt: „Nahezu jedes Handicap kann durch Adaptionen an den Booten ausgeglichen werden, sodass Menschen mit verschiedensten Behinderungen das Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmtheit auf dem Wasser genießen können.“ Doch bei Menschen mit Behinderung sowie bei vielen Vereinen und ihren Mitgliedern herrsche leider noch oft Unsicherheit, so Elke Paatz: „Menschen mit Handicap glauben oft erst nicht, was auf dem Wasser alles für sie möglich ist“, so die DSV-Expertin. Und in den Vereinen werde häufig befürchtet, dass für ein inklusives Angebot zunächst einmal das gesamte Vereinshaus und die Steganlagen umgebaut werden müssen.

Dabei ist inklusives Segeln einfacher als gedacht – genau dieses Wissen und Vertrauen möchten der DSV und die weiteren Expertinnen und Experten aus Politik, Vereinen, Verbänden und dem Para-Leistungssport beim Tag des inklusiven Segelns vermitteln. „Und ist der erste Schritt getan“, so DSV-Präsidentin Mona Küppers, „ergibt sich vieles von selbst.“

Der Tag des inklusiven Segelns findet am 28. Januar 2023 von 10:30 bis 17:30 Uhr im CCD Süd der Messe Düsseldorf statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir bitten um eine vorherige Anmeldung. Mehr Informationen und das Anmeldeformular finden Sie online unter www.dsv.org/tag-des-inklusiven-segelns.

Wir danken unserem Kooperationspartner, der boot Düsseldorf, für die Unterstützung.

Pressekontakt Deutscher Segler-Verband e. V.
Christiane Perlewitz, Lina Nagel
Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 040-632009-11/-61
www.dsv.org

Bild oben: Segelschüler mit Sehbehinderung ertastet das Boot und dessen Ausrüstung, hier eine Leine (Schot), die zum Segel führt (© Sven Jürgensen)

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee/Europa
bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz