Holcim-PRB gewinnt auch 2. Etappe

Holcim-PRB gewinnt auch 2. Etappe

or holzim sieger 2.etappe
13.02.2023 - Skipper Kevin Escoffier und sein Team Holcim - PRB haben die zweite Etappe des Ocean Race von Cabo Verde nach Kapstadt nach einem spannenden Kampf auf den letzten Meilen der 2. Etappe gewonnen.

Bei Sonnenaufgang am Sonntagmorgen kämpften vier Teams um den Etappensieg: Biotherm, 11th Hour Racing Team und die Holcim-PRB-Crews waren bei leichten und wechselhaften Bedingungen im Gleichschritt unterwegs.

Das Team Malizia lag etwa 20 Seemeilen weiter südlich, verbrachte dann aber die nächsten drei Stunden damit, das Führungstrio zu umsegeln. Doch die leichten und unbeständigen Winde hielten ihnen nicht stand, und am Ende war es ein Drei-Boote-Rennen zwischen dem Nord-Trio.

Erst drei Stunden vor dem Ziel tauchten Escoffier und seine Crew schließlich an der Spitze der Rangliste auf, nachdem sie einen etwas besseren Winkel bei ähnlicher Geschwindigkeit in Richtung Kapstadt segeln konnten und so den knappen Abstand schafften, der notwendig war, um sich den Sieg zu sichern.

"Biotherm hatte gestern Abend eine großartige Nacht, aber wir wussten, dass wir vor der Küste von Kapstadt die Leeposition (nördliche Position) finden mussten", sagte Escoffier. "Wir haben viele Segel gewechselt und viel gearbeitet, um diese Position zu erreichen. Es dauerte bis etwa 40 Meilen vor dem Ziel, bis wir die gewünschte Position erreichten und sie bis zum Ende halten konnten."

Dies ist der zweite Etappensieg in Folge für Escoffier und sein Team, die damit ihre makellose Bilanz aufrechterhalten und ihren Vorsprung in der Gesamtwertung ausbauen. Mit nur 16 Minuten Rückstand folgt das Team Biotherm von Paul Meilhat. Dieses Team scheint unter den leichten Bedingungen, die in den letzten 36 Stunden des Rennens eine große Rolle spielten, schnell zu sein.

"Wir wissen, dass unser Boot und unsere Crew ein gutes Potenzial haben und wir mit den anderen mithalten können", sagte Meilhat. "Dies ist ein langes Rennen und ich denke, dass es bis zum Ende so eng bleiben wird."

Weniger als 10 Minuten später kam das 11th Hour Racing Team, das die ganze Etappe über hart gearbeitet hatte, um eine gute Ausgangsposition für das Rennen zu haben, am Ende aber auf den dritten Platz abrutschte.

Skipper Charlie Enright sagte: "Wir sind ein wenig enttäuscht über einen dritten Platz nach 17 Tagen, aber das Wichtigste ist, dass wir das Boot schnell und gut gesegelt haben, und ich denke, das ist ein gutes Zeichen für die Zukunft. Dieses Rennen ist ein Marathon und kein Sprint, und wir haben mit Etappe 3 durch das Südpolarmeer einen großen Doppelzeiger vor uns."

Das Team Malizia konnte seine Position im Süden nicht halten und musste sich mit dem vierten Platz begnügen, nachdem es am Sonntag zu Beginn des Tages nach vorne gestürmt war. "Jeder hat sich von Anfang an ins Zeug gelegt, aber das Ergebnis war auch ein bisschen Glück", sagte Skipper Will Harris. "Am Ende haben wir es anders versucht, wir wollten lieber den Ruhm ernten als gar nichts, und am Ende hat sich das leider nicht ausgezahlt. Die Sieger müssen ein tolles Rennen gesegelt sein, um ins Ziel zu kommen.

Der frühe Führende auf der Etappe von Cabo Verde und bei der Äquatorüberquerung fiel beim Abstieg in den Südatlantik zurück ins Hintertreffen. Nach einem Rückstand von über 500 Seemeilen nutzte das Team die Wetterbedingungen, um wieder stärkere Winde in die Flotte zu bringen und den Rückstand zu verringern. Doch am Ende war es nicht genug.

"Wir sind zurückgekommen, haben das Boot schnell gefahren und bis zum Schluss gekämpft", sagte Skipper Robert Stanjek. "Am Ende kamen wir nur ein paar Stunden nach den anderen ins Ziel - nach 18 Tagen. Eine tolle Etappe. Wir sind Fünfter. Da gibt es nichts zu diskutieren. Aber die Leistung war großartig. Wir werden eine Menge Erkenntnisse mit in die nächste Etappe mitnehmen."

Die Teams sind bis zum 26. Februar in Kapstadt, wenn die längste Etappe in der Geschichte des Rennens - 12.700 Seemeilen nach Itajai, Brasilien - starten.

The Ocean Race Etappe 2 Ergebnisse
1. Team Holcim-PRB -- 17d 19h 00m 09s
2. Biotherm -- 17d 19h 16min 54s
3. 11. Hour Racing Team -- 17d 19h 25min 40s
4. Mannschaft Malizia -- 17d 21h 06min 49s
5. GUYOT environnement - Team Europa -- 17d 22h 46min 27s

The Ocean Race Leaderboard
(Position, Leg Points -- Overall Points)
1. Team Holcim-PRB -- 5, 5 -- 10 points
2. 11th Hour Racing Team -- 4, 3 -- 7 points
3. Biotherm -- 2, 4 -- 6 points
4. Team Malizia -- 3, 2 -- 5 points
5. GUYOT environnement - Team Europe -- 1, 1 -- 2 points

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Tracker >

Text: © THE OCEAN RACE
Bild: © Team HOLCIM BRP

BN: Der Start der 3. Etappe von Cape Town nach Itajaí Brasilien über 12,750-nautical mile (14,672-mile/23,613-kilometre) erfolgt am 26. Februar.

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee
bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz