Sportlerehrung 2023 in Überlingen

Sportlerehrung 2023 in Überlingen

SMCUe Mannschaft des Jahres
06.03.2023 - SMCÜ wird Mannschaft des Jahres (©Sportlerehrung Überlingen), BYCÜ bekommt Sport-Sonderpreis sowie den Talent-Förderpreis.

Der erfolgreiche Segelsport in Überlingen wurde im Rahmen der Sportlerehrung 2023 am 4. März im Kursaal ordentlich gefeiert.

Das Bundesligateam des Segel- und Motorbootclub Überlingen (SMCÜ) wurde nach dem Vize-Meister Titel in der 1. Segel-Bundesliga sowie dem Champions League Titel souverän mit über 50% der Stimmen zur Mannschaft des Jahres gewählt.

Das Bundesligateam des Bodensee-Yacht-Club Überlingen (BYCÜ) gewann den Sport-Sonderpreis für wiederholt großartige Leistungen und den erneuten Klassenerhalt in der 1. Segel-Bundesliga.

BYCUe Talent Foerderpreis
Bild: Talent-Förderpreis, ©Sportlerehrung Überlingen

BYCUeSport Sonderpreis
Bild: Sportsonderpreis, ©Sportlerehrung Überlingen

Den Talent-Förderpreis erhielten drei Seglerinnen und Segler vom BYCÜ. Tamina Polte für den 2. Platz der U16 Wertung der Deutschen Meisterschaft im ILCA 4, sowie Constantin Troeger und Greta Wollmann für den 3ten Platz der U 17 Deutschen Meisterschaft im 420er.

Hubert Merkelbach vom BYCÜ wurde bei der Wahl zum Sportler des Jahres knapp 2ter. Geehrt wurde er für seinen ersten Platz in der Gesamtwertung der deutschen Starbootrangliste sowie seinen dritten Platz bei der Europa- und Deutschen Meisterschaft und dem 10. Platz bei der Weltmeisterschaft in einem hochkarätig besetzten Feld mit 84 Teilnehmern. Gelobt wurde unter anderem die tolle Jugendarbeit von beiden Vereinen.

Vom SMCÜ wurden folgende Nachwuchssegler- und Nachwuchsseglerinnen für gute Leistungen in der Bootsklasse Optimist geehrt: Yannic Krotz, Julian Schuner, Gustav Schellhorn, Sophie Schunter, Moritz Betz und Philipp Zittlau. Vom BYCÜ im Optimisten Antonia Harberg, Ferdinand Harberg, Mia Kaiser, Nahla Bektas, Nelly Seng und Nicolas Troeger sowie im ILCA Noura Ruther, Rebekka Martin und Amelie Ritschel.

Das Bundesligateam des Bodensee-Yacht-Club Überlingen trat in Anerkennung der im letzten Jahr überragenden Ergebnisse des SMCÜ selbst nicht zur Kandidatur an. Die anwesende Vorsitzende des Segelverbands Baden-Württemberg und Ehrenpräsidentin des SMCÜ, Gabriele Kromer-Schaal, zeigte auf der Bühne die Solidarität zu beiden erfolgreichen Überlinger Segelclubs. Besonders eindrucksvoll war die Freude der beiden Bundesligateams für die Erfolge des jeweils anderen Vereins, die ab dem 12. Mai wieder beim Auftakt der Segel-Bundesliga Saison in Berlin aufeinandertreffen. Zuvor geht es allerdings noch gemeinsam über die Ostertage zum Trainingslager an den Gardasee.

Insgesamt haben elf Vereine und Institutionen aus Überlingen 119 Sportler- und Sportlerinnen aus zehn verschiedenen Sparten für die Ehrung vorgeschlagen. Die Vorschläge wurden von einer Jury gesichtet und bewertet. Organisator Michael Gut hebte insbesondere die außergewöhnlichen Erfolge bei den Seglern hervor.

Bericht: BYCÜ und SMCÜ

BN: Wir gratulieren den beiden Überlinger Vereinen/Clubs für die ehrenvolle Wahl und wünschen eine erfolgreiche Saison 2023.

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee/Europa
bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz