Sportlerehrung Friedrichshafen

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Sportlerehrung Friedrichshafen

WYC Sportlerehrung
28.03.2023 - Simon Diesch ist „Sportler des Jahres“ 2022 – Über 30 WYC-Seglerinnen und Segler ausgezeichnet.

Mit einem bemerkenswerten Comeback in der neuen olympischen Disziplin 470er Mixed wurde Simon Diesch zum „Sportler des Jahres“ der Stadt Friedrichshafen. Mit ihm wurden über 30 Seglerinnen und Segler des Württembergischen Yacht-Clubs bei der Sportlerehrung 2023 ausgezeichnet.

Der 28-jährige 470er-Steuermann Simon Diesch kam voriges Jahr wieder zum Leistungssport zurück. Die Berliner Seglerin Anna Markfort hatte ihn erfolgreich umworben, den Abschied vom olympischen Segeln rückgängig zu machen. Nach einer Testphase segelten die beiden bei der Kieler Woche auf Rang zwei. Da war die weitere Überlegung, eine neue Olympia-Kampagne zu starten, heftig, aber vor allem kurz. Mit einem elften Platz bei der Europameisterschaft in der Türkei zeigten die beiden dann, welches Potenzial in ihnen steckt. Vier Woche später überzeugen sie mit Rang fünf bei der Weltmeisterschaft der 470er in Israel - eines der besten Ergebnisse deutscher 470er-Segler seit vielen Jahren.

Simon Diesch markierte das Sahnehäubchen der Erfolge der Mitglieder des WYC im Jahr 2022. Aber auch andere, insbesondere Jugendliche ersegelten schöne Erfolge unter dem Stander des Vereins bei Welt- und Europameisterschaften, Deutschen und Landesjugendmeisterschaften. Auch das Bundesliga-Team, die Crew der Junioren-Segel-Liga und die jungen Surfer aus dem Olympiateam des WYC sammelten nennenswerte Erfolge.

27.000 Mitglieder zählen die 50 Sportvereine der Zeppelinstadt. 175 davon konnte Oberbürgermeister Andreas Brand bei der Sportlerehrung 2023 auszeichnen. Mit 32 Spitzensportlern stellt der WYC hier einen ansehnlichen Teil. „Das ist ein Ergebnis, das seinesgleichen sucht“, war WYC-Präsident Oswald Freivogel stolz, dass so viele WYC-Seglerinnen und Segler auf die Bühne gerufen wurden. Er dankte den Trainern und auch allen Partnern und Unterstützern des Clubs, die solche Erfolge erst ermöglichen.

Die Ausgezeichneten im einzelnen (mit Bootsklassen und einer Auswahl der Ergebnisse 2022)
Jugend und Olympische Segeldisziplinen
- Sophie Schneider und Victoria Egger (29er, Gold bei der LJM)
- Elias Benz und Lena Deike (29er, Bronze bei der LJM)
- Hannah Welker (Optimist, Bronze bei der LJM)
- Siddhartha Hummler (Laser 4.7, Silber bei der LJM) sowie
- Anne-Maria und Ida Bachschmid, Lukas Goyarzu, Jana Schneider (29er) und Samira Humm-ler (Laser Standard)
- Simon Diesch – 470er Mixed, 5. Platz bei der WM, 11. Platz bei der EM
- Jan Vöster – Kitesurf-Klasse Formula Kite Men, 6. Platz bei der U21-WM, 6. Platz Youth Worlds (U19), Deutscher Vizemeister
- Jonne Heimann – Windsurf-Klasse IQ-Foil Men, 7. Platz U21-WM, Deutscher Meister U21
- Alisa Engelmann – Windsurf-Klasse IQ-Foil Women, 34. Platz WM, 1. Platz IQ-Foil-Games Gar-dasee, 4. Platz Kieler Woche

Liga-Formate
- Deutsche Segelbundesliga, Platz 5 (Lukas Ammon, Felix und Simon Diesch, Caro Groß, Jakob Gruber, Yannick Hafner, Finn Klein, Kevin Mehlig, Oliver Munz, Conrad Rebholz, Carlo Schnetz und Justin Venger)
- Deutsche Junioren Segelliga, Platz 4 (Luca Jost, Patrick Keck, Finn Klein Pia Speckle, Flora von Waldow und Christoph Winkelhausen)
- Deutsche Segelliga Pokal, Platz 5 (Luca Jost, Patrick Keck, Finn Klein und Rosa Speckle)

Bild oben: Insgesamt 32 Mitglieder des WYC wurden bei der Sportlerehrung 2023 der Stadt Friedrichshafen aus gezeichnet. Die anwesenden Sportlerinnen und Sportler (alle anderen waren bereits wieder im Training und konnten nicht vor Ort sein) stellten sich mit WYC-Präsident Oswald Freivogel (r.) und Jaqueline Egger-Buck, Vorstandsmitglied für Jugend und olympische Segeldisziplinen (hi.r.) und Simon Diesch (hi. Mitte), dem „Sportler des Jahres“, zum Gruppenfoto. Foto: ©Patrick Egger WYC

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit WYC

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee/Europa
bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz