DSBL - Erster Spieltag auf dem Wannsee

DSBL - Erster Spieltag auf dem Wannsee

DSBL Berlin Bericht
15.05.2023 - Mühlenberger Segel-Club setzt sich an die Tabellenspitze!

Bei traumhaftem Frühlingswetter fand auf dem Berliner Wannsee bei besten Segelbedingungen der erste Spieltag der Saison 2023 der 1. und 2. Bundesliga statt. In der 1. Liga setzte sich das Hamburger Team des Mühlenberger Segel-Club (MSC) souverän an die Tabellenspitze, in der 2. Liga spielte der Berliner Verein Joersfelder SC seinen Heimvorteil voll aus.

Besser kann der Start in die neue Ligasaison kaum gelingen: Bei Temperaturen bis zu 20 Grad und durchgängig Wind, wenn auch häufig drehend und mit stark wechselnder Stärke, genossen die Bundesliga-Teams einen perfekten Start in die neue Saison. Vom ersten Rennen an zeigte sich das Erstligateam des Mühlenberger Segel-Club (MSC) in einer guten Kondition. Routinier Magnus Simon an der Pinne steuerte mit seinem Team, bestehend aus Till Krüger, Benjamin Ahlers und Matteo Wolgast, sauber und nahezu Fehler fehlerfrei immer an der Spitze des Feldes.

Ob der Verein von der Elbe mit diesem Spieltags-Gewinn schon seinen Anspruch auf einen der Top-Plätze in der Liga geltend gemacht hat, ist aber noch unsicher. „Wir haben nicht viel trainiert, aber wenn man schonmal als Team erfolgreich zusammen gesegelt ist, kann man schnell an die alte Leistung anknüpfen“, sagt Magnus Simon bescheiden. „Ich werde sicher beim Finale wieder für den MSC steuern, wer die vier Spieltage dazwischen übernimmt, ist derzeit noch nicht klar.“

Tabellenzweiter ist der Münchner Yacht-Club (MYC) vor dem Titelverteidiger Norddeutscher Regatta Verein (NRV). Für den größten Überraschungserfolg in der 1. Segel-Bundesliga sorgte das Team vom SC Neuruppin, die als Aufsteiger ins Oberhaus der Liga gleich auf den siebten Platz kamen. Das Tabellenschlusslicht bildet aktuell das Team des Gastgebers Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW).

In der 2. Liga zeigten die Berliner Vereine, dass sie den Wannsee und seine zuweilen schwierigen Bedingungen gut kennen. Den ersten Spieltag gewann das Team des Joersfelder SC mit Steuermann Oliver Szymanski. „Letztes Jahr sind wir leider abgestiegen, dieses Jahr geht es klar um den Wiedereinzug in die 1. Liga“, sagt Oliver Szymanski. „Zur besseren Vorbereitung auf den Spieltag haben wir auch die Frühlingswettfahrt hier auf dem Wannsee gesegelt und sind aufs Podium gekommen, das hat uns das gute Gefühl gegeben, das wir hier vorne mitspielen können.“

Tabellenzweiter in der 2. Liga ist der Lokalkonkurrent Klub am Rupenhorn (KAR), dritter ist die Seglervereinigung Itzehoe (SVI). Das Schlusslicht der Tabelle der 2. Liga bildet mit dem Segelclub Otterstadt, der einzige Verein aus Rheinland-Pfalz, der die Ligaqualifikation in für diese Saison schaffte.

Gastgeber dieses ersten Ligaevents des Jahres 2023 war der Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW), der neben der Wettfahrtleitung vor allem für eine gute Betreuung der Crews an Land sorgte und mit einer Pastaparty und einem gemeinsamen Barbecue viel zum Zusammenhalt und Austausch der Liga-Seglerinnen und Segler beitrug. „Am Samstag haben sich im VSaW auch alle Vorstände der Berliner Liga-Vereine getroffen und zusammen vom Steg aus die Wettfahrten verfolgt. Dieses Interesse zeigt, wie wichtig die Bundesliga für die vielen Vereine in der Hauptstadt mit ihren sehr leistungsstarken Teams ist“, sagt Segel-Bundesliga Geschäftsführerin Anke Lukosch. „Wir sind sehr zufrieden mit diesem ersten Spieltag und hoffen auf eine weiterhin spannende Saison bei besten Wetterbedingungen.“

Die Durchführung der Segel-Bundesliga auf diesem hohen Niveau ist nur durch die aktive Mithilfe der ausrichtenden Vereine und ihrer ehrenamtlichen Helfer möglich, sowie die
Unterstützung der zum Teil langjährigen Partner BAY und BAYQ, boot Düsseldorf, Gin Sul, Kiel.Sailing.City, Robline, wedotv, vakaros, contender sailcloth, Segelmacherei Fritz und
Marinepool. Der zweite Spieltag der Saison 2023 findet vom 28. bis 30. Juli im Rahmen der Travemünder Woche statt.

BN: Die Clubs vom Bodensee klassierten sich in der 1. Liga in Berlin in der 2. Tabellenhälfte.
10. Württembergischer Yacht-Club
12. Bodensee-Yacht-Club Überlingen
14. Konstanzer Yacht Club
15. Segel- und Motorboot Club Überlingen

Ergebniss: 1. L iga > / 2. Liga >

Pressekontakt: Oliver Schwall, Deutsche Segel-Bundesliga GmbH
Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee
bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz