Pokalregatta mit 5 Wettfahrten

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Pokalregatta mit 5 Wettfahrten

WYC Pokalregatta 30er
16.05.2023 - Fünf Wettfahrten bei der WYC-"Pokalregatta" für Schärenkreuzer, Nationale Kreuzer und Dynamic 35.

Über den Wind mussten sich Segler wie Wettfahrtleitung am vergangenen Wochenende (13. und 14. Mai 2023) bei der „Pokalregatta“ des Württembergischen Yacht-Clubs nicht beklagen. Fünf Wettfahrten wurden in allen drei Klassen gesegelt. Sieger bei den 30 qm Schärenkreuzern wurde Peter Theile vom YC Radolfzell, bei den 45 qm Nationalen Kreuzern verteidigte Klaus Diesch vom gastgebenden WYC seinen Vorjahressieg und bei den Yachten vom Typ Dynamic 35 hieß der Gewinner diesmal Klaus Vonbach (WYC).

Schon am Samstag wehte Wind aus Nordost mit zwei bis drei Beaufort über den Bodensee vor Friedrichshafen. Wettfahrtleiter Markus Finckh schickte die angetretenen 20 Mannschaften wie geplant kurz vor Mittag auf den See. Vier Wettfahrten für alle drei Klassen waren hintereinander möglich - und alle dann aber auch reichlich geschafft.

WYC Pokalregatta 30er Spi
Mit dem riesigen Spinnaker bieten die 30 qm Schärenkreuzer ein imposantes Bild. Sie segelten zusammen mit den 45 qm Nationalen Kreuzern und Yachten vom Typ Dynamic 35 am vergangenen Wochenende (13. und 14. Mai) bei der „Pokalregatta“ des Württembergischen Yacht-Clubs vor Friedrichshafen. Foto: Thomas Blank/WYC

30er Schären: „Herzog Carl Pokal“ für Peter Theile
Bei den 30 qm Schärenkreuzern hatte Peter Theile vor der letzten Wettfahrt am Sonntag einen Punkt Vorsprung vor dem Österreicher Kurt Huppenkothen. Hier kam es also auf das fünfte und letzte Rennen am Sonntag an. Bei nunmehr leichterem Wind hatten aber Peter Theile und seine Crew (Beat Erb, Harald Böhler und Wolfgang Frei) den Bug wieder als Erste im Ziel und sicherten sich den seit Jahrzehnten ausgesegelten Wanderpreis. Obwohl am Sonntag erst als Fünfter im Ziel, so konnte Kurt Huppenkothen (Bregenzer SC, mit Moa Huppenkothen, Max und Claudia Mehser) sich aufgrund der guten Ergebnisse vom Samstag (ein erster und drei zweite Plätze) insgesamt Rang zwei sichern. Dritter der zehn Boote starken Schärenkreuzer-Flotte wurde Thomas Münzer vom Wassersportverein Friedrichshafen-Fischbach (mit Georg Bercher, Josef Kuhn und Knut Kühnle). Den von seinem Großvater gestifteten „Herzog Carl Pokal“ überreichte dann S.K.H Wilhelm von Württemberg bei der Siegerehrung am Sonntag einem strahlenden Peter Theile. Ergebnis >

WYC Pokalregatta 30er Sieger
Den „Herzog Carl Pokal“ überreichte S.K.H. Wilhelm von Württemberg (vorne) bei der „Po-kalregatta“ des Württembergischen Yacht-Clubs an Peter Theile, den Sieger in der Klasse der 30 qm Schärenkreuzer. Das Team von Kurt Huppenkothen (links) segelte auf Rang zwei, das von Thomas Münzer (rechts) auf Rang drei. Foto: Thomas Blank/WYC

45er Kreuzer: Sieg für Klaus Diesch trotz Verletzungsausfall
Bei den 45 qm Nationalen Kreuzern waren am Samstagabend hingegen Klaus Diesch und Silvio Schobinger (beide WYC) punktgleich. Im zweiten Lauf hatte sich ein Vorschoter auf Dieschs Kreuzer bei einer Halse an der Schulter verletzt. Der biss aber die Zähne zusammen, bis die Führung auch ins Ziel gesegelt war, ehe er sich auf einem Motorboot ärztlich versorgen ließ. Diesch segelte mit nur zwei Vorschotern weiter. Abends hatten er und Schobinger jeweils zwei Siege und einen zweiten Platz in der Wertung. Nach vier Wettfahrten konnte das jeweils schlechteste Ergebnis gestrichen werden. Wer also vor dem anderen im fünften Rennen am Sonntagvormittag im Ziel war, würde die Serie gewinnen. An zweiter Stelle kamen schließlich Klaus Diesch, Oswald Freivogel, Felix Diesch und Felix Schöndorfer (für den verletzten Conrad Rebholz) ins Ziel, was angesichts des an vierter Stelle die Ziellinie überquerenden Silvio Schobinger (mit Christian Severens, Beate Becker, Max Bäuerle und Finn Klein) für den Pokalgewinn reichte. Mit dem Tagessieg im letzten Lauf schob sich die Junioren-Crew Dennis und Kevin Mehlig, Ellen Bauer, Pia Speckle und Franziska Bäuerle, alle WYC) noch insgesamt auf Rang drei vor. „Das ist ein guter Einstieg für dieses neue 45er-Team. Schön, dass da auch jüngere nachkommen“, freute sich Sieger Diesch über die neue Konkurrenz. Auch für die Wettfahrtleitung hatte er ein Lob übrig: „Die Bedingungen waren super, Markus Finckh und sein Team haben einen super Job gemacht!“ Ergebnis >

WYC Pokalregatta 45er
In der Gruppe der 45 qm Nationalen Kreuzer gewann das Team um Klaus Diesch (auf dem Boot mit der Segelnummer 7) den „Pokal des Präsidenten“. Weiter waren 30 qm Schären-kreuzer und Yachten vom Typ Dynamic 35 am vergangenen Wochenende (13. und 14. Mai) bei der „Pokalregatta“ des Württembergischen Yacht-Clubs vor Friedrichshafen am Start. Foto: Thomas Blank/WYC

WYC Pokalregatta 45er Sieger
Strahlende Sieger bei den 45er Nationalen Kreuzern: Das Team um Klaus Diesch (Mitte), gerahmt von der zweitplatzierten Crew von Silvio Schobinger und dem Team von Dennis Mehlig (rechts hinten). Foto: Thomas Blank/WYC

Dynamic-Sieg für Klaus Vonbach
Bei den Dynamic 35 war der Sieg eine glatte Kür für Klaus Vonbach, Melanie Schmidthöfer, Julia Grötzinger und Matthias Kösling (alle WYC). Fünf Mal waren sie als erstes Boot im Ziel, hätten eigentlich gar nicht am Sonntag antreten brauchen. Ihnen kam aber auch zu Gute, dass das Boot von Vorjahressieger Michael Off (YC Meersburg) in der ersten Wettfahrt bei einer Kollision mit einer Yacht aus einer anderen Klasse stark beschädigt wurde und so die Regatta für ihn vor dem ersten Ziel schon beendet war. Auf Rang zwei kam bei den Dynamics dank eines zweiten Platzes im letzten Rennen Jorrit Kraus (SG Überlingen, mit Thorsten und Emily Schneider, Petra Kurowski und Yannick Solinger). Ergebnis >

WYC Pokalregatta Dynamic Sieger
Bei den Dynamic 35 blieb der Wanderpreis diesmal im WYC. Es gewann das Team von Klaus Vonbach vor den Crews von Jorrit Kraus (links) und Stefan Balcerczak (rechts). Foto: Thomas Blank/WYC

Bericht: Yannick Hafner, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit WYC

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee
bnqr code
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz