Graf-Zeppelin Regatta

Graf-Zeppelin Regatta

SMCF Graf Zeppelin Regatta 1
02.06.2023 - (st) Bei der alljährlichen Graf-Zeppelin-Regatta des Segel-Motorboot-Club Friedrichshafen (SMCF) gab es am Samstag den 27. Mai 2023 ein spannendes Rennen zwischen insgesamt 38 Teilnehmern in sechs Kategorien.

Bei traumhaftem Sonnenschein wurde am vergangenen Samstag um 10:00 Uhr die Graf-Zeppelin Regatta gestartet. Sie stellt für den SMCF eine wichtige Regatta dar, die im jährlichen Kalender fest verankert ist. In den insgesamt sechs verschiedenen Kategorien traten 38 Boote aus dem gesamten Bodenseegebiet gegeneinander an. Die Route führte die Boote vom Start vor Friedrichshafen über Bahnmarken vor Immenstaad und Uttwil (Schweiz) zurück zum Ziel in Friedrichshafen.

Im Verlauf der Regatta wechselte mehrfach die Windrichtung und Windstärke, was es für die Seglerinnen und Segler schwieriger machte und schnelle Entscheidungen von den Crews abverlangte. Dieses Wetterphänomen kommt jedoch am Bodensee häufig vor, sodass erfahrene Steuerleute ihre Vorteile hier ausspielen konnten.

Das „First Ship Home“, also das erste Schiff im Ziel, war die „Wild Lady“ von Wolfgang Palm (YC Langenargen). In der Kategorie ORC1 gewann Karsten Heinzle (YC Rheindelta) mit der „No Relax“, bei ORC2 hatte Alexander Tennigkeit (Konstanzer YC) mit der „Weichsel“ die Nase vorne. Bei den ORC-Sportbooten siegte Benjamin Off (YC Meersburg) mit der „R2-D2“, während Carlo Bevoli (SMCF) mit der „Senza Freni Due“ in der Sonderwertung ORC Zweihand gewann, bei der nur zwei Personen an Bord erlaubt sind.

In der Yardstick-Wertung gelang Erwin Staudacher (Württembergischer YC) mit der „Escha“ ein Sieg in der Gruppe 1, während in Gruppe 2 Uwe Eggeling (SMCF) mit dem vereinseigenen Regattateam auf dem Vereinsboot „Emil“, einen Heimsieg feierte.

Präsident Ralf Steck blickte bei der Siegerehrung auf eine erfolgreiche Regatta zurück, bei der besonders die deutlich gestiegene Zahl an Teilnehmern hervorzuheben ist. Im Anschluss an die Siegerehrung ließen die Teilnehmer gemeinsam die Wettfahrt Revue passieren und genossen die kulinarischen Angebote im Vereinsheim „Schussen“. Der SMCF bedankt sich bei allen Helfern und Organisatoren sowie bei allen Teilnehmern und freut sich bereits auf die Oldtimer- und Einhandregatta am 16. September 2023.

Bild oben: Das First Ship Home „Wild Lady“ und der Gesamtsieger der ORC-Klasse, „R2-D2“. Bild ©Ralf Steck.

Ergebnisse: ORC, YST (siehe Hauptkategorie und Unterkategorien auf manage2sail)

Ralf Steck, Die Textwerkstatt

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee
bnqr code
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz