SSLA Goes Bol d'Or 23

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

SSLA Goes Bol d'Or 23

SSL boldor
22.06.2023 - Am vergangenen Wochenende fand in Estavayer ACT2 der Challenge League statt. Es zeigt sich, dass das neue System über eine Jahreswertung sehr viele Vorteile aufweist.

bnqr code

Die relativ wenig Rennen an beiden bisher gesegelten Events aufgrund von bescheidenem Wind erlauben auch den schlecht gestarteten Clubs, an den nächsten beiden ACTs in Davos und Morges sich bei vielen Rennen besser zu patzieren.

Im Gesamtklassement führen nach zwei Acts der Club Nautique Morgien (CNM) vor dem Zürcher Yacht Club (ZYC) und dem Yacht Club Horgen (YCH). Alle Jahresklassemente der Super, Challenge und Women's League können auf manage2sail unter dem Link Swiss Sailing League manage2sail angeschaut werden.

Das J/70 Promotion Camp der Swiss Sailing League mit 16 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Estavayer fand unter der Woche vor dem Challenge League Event bei herrlichem Wind statt. Fotos findet man unter https://flic.kr/s/aHBqjAJsux

SSLA J/70 Charter für den Alpencup vom 12. - 13.08.2023 beim TYC
Für diesen Event können J/70 der SSLA gechartert werden. In Absprache mit der J/70 Klasse Schweiz werden die Boote "wie gesehen und wie bekannt" zur Miete von CHF 350.00 für 2 Tage angeboten. Im Preis inbegriffen ist auch der Transport nach Thun. Am Freitag abend / Samstag morgen findet die Übergabe statt, an welcher die Schaden-Kosten-Übernahme-Vereinbarung von beiden Parteien (Club/Team und SSLA) zu unterschreiben ist.

SAILING Champions League 2023 (SCL)
In Sopot (Polen) fand der 3. Qualifier für die Teilnahme am Final der Sailing Champions League 2023 statt. Der einzige Teilnehmer Cercle de la Voile de Neuchâtel (CVN) zahlte viel Lehrgeld und es wurde auch auf der "fremden" RS21 gesegelt, was dem Team offensichtlich nicht bekam. Der Regattaclub Bodensee (RCB) nahm am Event nicht teil. Am Final in Travemünde vom 22.-25. Juli 2023 wird die Schweiz von den "SCL-hardcore" Clubs Seglervereinigung Kreuzlingen (SVKr) und Regattaclub Oberhofen (RCO) vertreten.

Foto oben: © Gwidon Libera

Markus Blaesi, Board Swiss Sailing League Association

zurück >

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz