YES-Regatta in Kiel

YES-Regatta in Kiel

WYC 29er Sophie Marc Victoria 3248 a
23.05.2024 - Zwei Startplätze bei den Youth Worlds für WYC-Teams.

Trotz wenig Wind auf der Ostsee brachte der WYC-Nachwuchs gute Platzierungen von der Jugendregatta YES in Kiel mit nach Hause - und vor allem zwei Startplätze für die Jugendweltmeisterschaften. Sophie Schneider und Victoria Egger (WYC) gewannen die Ausscheidung bei den 29er Mädchen, Hannes Wehrle (JS Reichenau) und Finn Meichle (WYC) bei den Jungs im 420er. Beide Teams dürfen im Juli auf dem Gardasee bei den Youth Worlds starten.

Bei diesen Jugendweltmeisterschaften, die der Weltsegelverband ausrichtet, darf immer nur ein Boot pro Nation starten. Zwei Ausscheidungsregatten hatte der Deutsche Segler-Verband angesetzt, die beiden Teams vom Bodensee lagen nach ihrer ersten Regatta jeweils klar in Führung.

In großen Startfeldern ging es nun am langen Pfingstwochenende in Kiel-Schilksee bei der „Young European Sailing“-Regatta, kurz YES, um die endgültigen Rankings. Mit „weniger Wind als erwartet“, beschrieben schon die Veranstalter den Auftakt am Samstag. Bei etwa sechs Knoten (eineinhalb Windstärken) wurden die ersten Wettfahrten im 29er gesegelt. „Das erste Rennen war okay, aber bei dann nur noch drei bis vier Knoten war es eher ein Wetttreiben“, beschrieb Victoria Egger den Verlauf.

Am Sonntag war es nicht viel besser, am Montag dagegen waren es schöne acht bis neun Knoten Wind, also zwei bis drei Windstärken. „Wir sind fast einen Monat nicht gesegelt, mussten erstmal reinkommen. Das war an den ersten beiden Tagen schwierig. Um so besser war der letzte Tag“, erläuterte Steuerfrau Sophie Schneider, die jüngst ihre schriftlichen Abiturprüfungen absolvierte. Vier Wettfahrten kamen am Montag noch ins Ziel – und mit den Plätzen 8, 5, 2 und 1 verbesserten sie sich von Lauf zu Lauf. Im Gesamtergebnis der 29er (insgesamt 68 Teams) war es damit Rang 12. In der Mädchen-Wertung kamen die beiden 17-Jährigen auf Rang fünf - und damit blieben sie in der Ausscheidung für die Youth Worlds mit Abstand an der Spitze.

„Drei Rennen an drei Tagen, davon zwei grenzwertig“, war auch Finn Meichle nicht begeistert vom Wind auf der Ostsee. Den Verlauf der Schwachwind-Wettfahrten sah er eher als Kombination von „Können und Glücksspiel“. Am Start war das Team vom Bodensee nicht so souverän wie gewohnt. „Aber wir hatten zwei Mal eine ziemlich gute Vorwindstrecke und verbesserten uns da enorm. Das gab letztlich den Ausschlag“, freut sich Finn Meichle darüber, dass sie zweimal als Dritte im Ziel waren und insgesamt Platz fünf (unter 91 Booten im 420er) bei der YES belegten. Die Ausscheidung für die Youth Worlds haben Wehrle/Meichle damit klar gewonnen.

Für beide Teams sind jetzt noch ein paar Tage Training angesetzt. Die 29er bleiben im Norden, wo in Kürze ein Euro-Cup und später die allgemeine Weltmeisterschaft in Aarhus (Dänemark) stattfinden werden.

WYC 29er Sophie Marc Victoria 3248 aHannes Wehrle (r.) und Finn Meichle (l.) umrahmen ihren Trainer Lutz Kirchner. Das 420er-Team hat sich bei der YES-Regatta in Kiel für den deutschen Startplatz bei den 420er-Jungen der Youth Worlds qualifiziert.

Der 420er von Hannes Wehrle und Finn Meichle bleibt nach dem Training gleich in Kiel, wo Mitte Juni die Kieler Woche gesegelt wird. „Ein bisschen Schule muss jetzt sein“, erklärte er die kommenden Wochen für weitgehend segelfrei. Im Juli finden dann Training und die Youth Worlds am Gardasee statt, danach geht es für die 420er-Segler unmittelbar weiter mit der JEM in Thessaloniki (Griechenland).

Bild ganz oben: Hannes Wehrle (r.) und Finn Meichle (l.) umrahmen ihren Trainer Lutz Kirchner. Das 420er-Team hat sich bei der YES-Regatta in Kiel für den deutschen Startplatz bei den 420er-Jungen der Youth Worlds qualifiziert.

Die Ergebnisse für die WYC-Equipe bei der YES

29er, 68 Boote, 7 Wettfahrten:
12. GER 3358 Sophie Schneider & Victoria Egger
40. GER 3177 Jana Schneider & Augustin Mayer
48. GER 3010 Tim Engstler & Elisabeth Niedermaier
61. GER 3315 Leni Hallmann (Konstanzer YC) & Elias Benz (WYC)

420er, 91 Boote, 3 Wettfahrten:
5. GER 57412 Hannes Wehrle (JS Reichenau) & Finn Meichle (WYC)
65. GER 56912 Antonia Harberg (BYC Überlingen) & Hannah Welker (WYC)

ILCA 4 (Laser 4.7), 72 Boote, 5 Wettfahrten:
26. GER 214878 Finlay Arnold
33. GER 218416 Valentin Benz
38. GER 214886 Jule Bernard
44. GER 205875 Ben Timmerherm

Yannick Hafner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit WYC

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz