SSL Update 09-2025

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

SSL Update 09-2025

SSL Update 09.2025 117.04.2025 - Liebe Kollegen, Segler und Seglerinnen, Unterstützer und Freunde der Schweizerischen Segelliga, hoi zäme.

BN - Und jetzt geht's los! Vorher wünschen wir euch allen eine schöne Osterzeit. SSL Markus Blaesi


1. Punat Spring 2025
Wir begannen mit den Studenten. Sieben Teams aus 4 Nationen - 2 Schweizer Teams - erfreuten sich an den herrlichen Windbedingungen. Die Resonanz auf diesen ersten Start wird dem SSLA­ "Studenten"-Projekt weiter Auftrieb geben. Nächstes Jahr ist in Punat der Start des "International Student Project" (eine Serie), welches mit einem Camp über 2 Tage beginnt (25.-26. März 2026) und mit der anschliessenden Student Regatta vom Freitag 27. März bis Sonntag 29. März. Wir werden die Publikationen in den uns noch nicht so nahestehenden Universitäten und Fachhochschulen frühzeitig zu verteilen.

Das Camp mit Livia Naef und Chris Rast war eines der besten, welches die Liga je gemacht hat. Die Qualität ist top, und die Lernfortschritte und Erfolge sowohl am Camp als auch an der folgenden Regatta waren ungemein sichtbar. Einige hatten ihre ersten J/70-Erlebnisse. Feedback von Hans-Peter: "Herzlichen Dank für das Camp und das Race! Das war super. Bin nachstes Jahr gerne wieder dabei!".

Die Sea Challenger Regatta hatte wegen Krankeiten zwei Team weniger. Die Teams konnten jedoch 19 Rennen absolvieren. Gewonnen wurde es vom Titelverteidiger UYCWö Union Yacht Club Wörthersee, gefolgt vom starken Segelclub Fällanden.


NEU: Zusammenarbeit BN & IBN


2. The Start! Swiss Sailing Challenge League 2025, ACT 1, La Neuveville
Alle Boote haben ihren Weg von Punat ins beschauliche La Neuveville gefunden. Und nun geht's endlich volle Pulle los. Das Teilnehmerfeld der Challenge League ist nicht von Pappe. Der Thunersee Yachtclub schickt u.a. Maja Siegenthaler und Yves Mermod an die Startlinie, der Yachtclub Zug wird Furore machen mit Urs Oldani am Steuer, das quasi-Frauenteam vom SVT mit Mara Bezel weiss um ihre Stärken, den Segelclub Oberer Zürichsee soll man nicht unterschätzen; dasselbe gilt für die Teams vom Lac Leman: CNPr, SNR, CVL, CNP und CVVT; allesamt starke Teams!

Die "Lözarner" mit den bekannten Teams vom Yachtclub und die "Tribschenhörner" werden sicher versuchen, gute Ausgangspositionen für die kommenden Events zu erreichen. Ob der Segelclub Hallwil und der aufgestiegene Yachtclub Kreuzlingen dieses Jahr besser in die Saison starten als auch schon, werden wir sehen. Sehr gespannt sind wir auf die Performance vom SRS (mit Lorenz Müller), DRCS (mit den Casco-Brüder) und den "Neuchätelois" (Gebrüder Fillger).

Ich denke, es lohnt sich beim organisierenden Verein BT Bordee de Tribord vorbeizukommen. Das Clubhaus wurde auf "Vordermann" gebracht. Neben dem bewährten Tracking werden wir versuchen, von den Booten mit einem Live-Streaming tolle Bilder zu vermitteln

Von den Teams benötigt die Liga spätestens beim Check-in noch das Sailing Agreement (SA), verbunden mit der Hoffnung keine Schäden zu machen, sowie das neue Formular "Appendix Y CREW CHANGES carried out by SAILORS - QUALIFICATION (CCQ) 2025 Form". Download from the ONB (Swiss Sailing Challenge League ACT 1/2025 - La Neuveville manage2sail).

Ab 2025 werden an vielen Event neu sechs Umpire im Einsatz stehen. Wir hoffen, dass die deren Services während und auch beim Debriefing genutzt werden
Wir haben 2 Beatmen im Einsatz: Vid Jeranko: ist der Boatman welcher schneller als die Segler der Liga ist - Gewinner Primo Cup 2025 in Monaco, und Marko Morgan, welcher die Schäden an unseren Booten über den Winter "unsichtbar" gemacht hat.

Und zu allerletzt. Es wäre genial, wenn einige Teams (oder auch Private) nach dem Event Boote von La Neuveville nach Morges transportierten.

Die Swiss Sailing League ist eine Plattform für Schweizer Segelclubs und bietet unterstützende, grossartige Dienstleistungen für ihre Mitglieder und deren Segler und Seglerinnen.

Best regards, Markus Blaesi
Board Swiss Sailing League Association

Version französisch

Klick ↓

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz