SMCF: Friedrichshafener Segelwochen

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

SMCF: Friedrichshafener Segelwochen

SMCF Segelwoche
19.05.2025 - SMCF-Präsident Ralf Steck (li.) übergibt die Glocke der Friedrichshafener Segelwochen an den nächstjährigen Veranstalter, WYC-Präsident Oswald Freivogel.

BN - 17.05.2025 - Ralf Steck


(st) Wer am Samstagmorgen des 17. Mai von der Friedrichshafener Seepromenade auf den See blickte, konnte über 60 Segelboote beim Regattastart beobachten – mit der Graf-Zeppelin-Regatta des SMCF und der Pokalregatta des WYC begannen die traditionellen Friedrichshafener Segelwochen. Der WVF steigt am 30. Mai als dritter Veranstalter in den Event ein, der sich bis in den Juni zieht.

Im Jahr 1984 fand auf Initiative des damaligen SMCF-Präsidenten Willi Ihrig die erste Friedrichshafener Woche statt. Seither finden unter diesem Namen im Mai und Juni hochklassige Regatten der drei Häfler Segelclubs SMCF, WVF und WYC statt. Nach der Steuermannsbesprechung der Graf-Zeppelin-Regatta am Clubheim „Schussen“ des SMCF läuteten die Präsidenten Oswald Freivogel (WYC) und Ralf Steck (SMCF) die Segelwochen ein, gleichzeitig übergab Steck die Glocke an den nächstjährigen Veranstalter Freivogel.


 NEU: Zusammenarbeit BN & IBN


In diesem Jahr startete der Reigen mit der Graf-Zeppelin-Regatta des SMCF, zu der 41 Boote gemeldet hatten. Auch wenn ein oder zwei Boote wegen des niedrigen Wasserstands noch nicht im Wasser waren und nicht teilnehmen konnten, gab es einen sehr sportlich ambitionierten Start. Die Regattabahn ging bis Immenstaad und wegen des schwachen Winds gleich wieder zurück statt über den See nach Utwil und dann ins Ziel. Ergebnisse manage2sail >

In naher Entfernung startete WYC-Wettfahrtleiter Markus Finkh 24 Boote der Klassen 30er Schärenkreuzer, 45er Nationaler Kreuzer und Dynamic 35 zu kurzen Up-and-Down-Wettfahrten, von denen dafür mehrere bestritten werden mussten. Ergebnisse manage2sail >

Das weitere Programm geht in Fischbach weiter, wo der WVF am 30./31. Mai den Bodensee-Cup der 15er Jollenkreuzer und zwei Wochen später vom 19.-21. Juni den Bodensee Cup und die Süddeutsche Meisterschaft der 20qm Jollenkreuzer veranstaltet.

Weiter geht es mit den Jollen, die sich am 28./29. Juni beim WYC in Seemoos treffen. Dabei treten bei der Claude Dornier Regatta, die gleichzeitig zur Landesjugendmeisterschaft Baden-Württemberg zählt, die Klassen 420, 29er, ILCA 4, ILCA 6 und ILCA 7 an. Die Jüngsten segeln gleichzeitig den Seemooser Opti Pokal aus, der auch als LJM BW der Klasse Opti A ausgeschrieben ist.

Mit den Friedrichshafener Segelwochen bieten SMCF, WVF und WYC den Seglern vom Bodensee und aus ganz Deutschland, Österreich und Schweiz ein umfassendes Programm, ihre sportliche Leidenschaft auf dem Wasser auszuleben. Mit der gemeinsamen Stadtmeisterschaft und dem Seglerball, an denen als vierter Club auch der ESV teilnimmt, stehen noch weitere gemeinsame Veranstaltungen im Kalender.

Ralf Steck, Die Textwerkstatt
Moosweg 5, D-88046 Friedrichshafen
Tel.: 07541/242-34
FAX: 07541/242-36
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

BN - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klick ↓

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz