blu26 Cup: Gelungener Auftakt am Zugersee

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

blu26 Cup: Gelungener Auftakt am Zugersee

blu26 cup zugersee 2
20.05.2025 - Sechs Teams starteten zur ersten Regatta des Blu26 Cups 2025 auf dem Zugersee – und für alle hat sich die Teilnahme mehr als gelohnt.

BN - 04.05.2025 - Thomas Grob, Präsident BICA, Mitorganisator und Teilnehmer mit SUI 07.


Zwar hätte sich Thomas Grob, Präsident der Blu26-Klasse, eine etwas grössere Flotte an der Startlinie gewünscht, doch in diesem Jahr galt: Qualität vor Quantität.

Perfekte Bedingungen am Samstag
Das Programm und die Rahmenbedingungen – sowohl auf dem Wasser als auch an Land – überzeugten auf ganzer Linie. Bei idealen Segelverhältnissen mit stetigem Südwind konnten am Samstag fünf spannende Läufe gesegelt werden. Die Wettfahrtleitung setzte auf einen einfachen, aber effektiven Kurs, der Wind und Wetter optimal nutzte – zur grossen Zufriedenheit aller Beteiligten.

Nach der Rückkehr ins Clubhaus wurde der gelungene Segeltag beim traditionellen Stegbier (offeriert von rentalboats.ch), einem feinen Apéro (gesponsert von der Blu26-Klasse) und einem herzhaften Pastaplausch der Helfercrew gemütlich abgeschlossen.

blu26 cup zugersee 1

Wetterkapriolen am Sonntag
Am Sonntag präsentierte sich das Wetter deutlich wechselhafter – von Sonne bis Gewitter war alles möglich. Um 10.00 Uhr ging es dennoch wieder aufs Wasser. Der erste Start erfolgte bei südwestlichem, jedoch unbeständigem Wind vor dem westlichen Seeufer zwischen Buonas und Cham. Nach einem abgebrochenen Lauf blieb es letztlich bei den fünf gewerteten Läufen vom Vortag.

Kurz nach Mittag zog eine bedrohlich dunkle Gewitterwand mit Blitz und Donner aus Westen auf. Alle Boote kehrten zügig in den Hafen zurück – gerade rechtzeitig, bevor der Regen einsetzte. Die Wettfahrtleitung entschied daher, den Regattatag ohne weitere Läufe zu beenden.


 NEU: Zusammenarbeit BN & IBN


Siegerehrung und Dank
Die Rangverkündigung konnte bereits um 14.00 Uhr stattfinden.

Gewonnen wurde der Blu26 Cup 2025 vom Team Hazel mit Michael Kötzli, gefolgt vom Zugerteam mit Michael Adamzyk und auf Platz drei das Team mit Fabrizio Padrun aus dem Engadin. Herzliche Gratulation und vielen Dank an alle, die sich für das Gelingen unseres Blu26 Cup 2025 engagiert haben. Rangliste link Manage2sail.

Ein besonderer Dank gilt dem Yacht Club Zug für seine Gastfreundschaft sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern an Land und auf dem Wasser:
♦ Wettfahrtleitung: Marlise Grobenay (NRO)
♦ Startboot: Beat Stocker & Claudia Streuli
♦ Rettungsboot: HJö Spiess & Fredi Fritschi
♦ Bojenlegerteam: Kurt Muri und Crew
♦ Gesamt Regattakoordination: Remo Girard (YCZ)
♦ Hafenmeister: Leo Hauser – Plätze Gästeboote

Es war ein rundum gelungener Saisonauftakt – wir freuen uns auf die nächste Regatten …

Jetzt anmelden für das blu26 Training / Fun race in St. Moritz

blu26 training st.moritz 1In Zusammenarbeit mit dem Segelclub St. Moritz laden wir euch (mit und ohne blu26 Erfahrung) herzlich ein, an dieser einzigartigen Veranstaltung teilzunehmen. Diesen blu26 Event bietet eine exklusive Gelegenheit, die Grundlagen des blu26-Segelns und Regattasegelns zu erlernen. Der Segelclub St. Moritz stellt dafür ihre blu26-Boote zur Verfügung.

Während des Trainings und der Fun-Regatta werden die Teams gemischt, um sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hat, verschiedene Positionen beim Segeln auszuprobieren. Es stehen euch die aktuellen Schweizermeister der blu26-Klasse, Wim Rossel & Fabrizio Padrun, als erfahrene Coaches zur Seite.

Sa, 7. Juni – Mo, 9. Juni (Pfingsten) - blu26 Training / Fun Race, St. Moritz
und
Sa, 5. – So, 6. Juli - blu26 Training / Fun Race, St. Moritz

Die Themen der Trainings umfassen unter anderen den Aufbau der Blu26, Riggtrimm, Segeltrimm, Spihandling, Boathandling, Regattaablauf und Regattatricks.

Die Anmeldung ist bis zum 31. Mai 2025 möglich.

Die Mindestanforderung zur Teilnahme ist der Besitz eines Segelscheins oder entsprechendes Niveau/Segelerfahrung.

Fragen und Anmeldung: Bitte an Wim Rossel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / +41 79 922 68 92.

Teilnahmegebühren:
Teilnehmer: CHF 100 pro Person / Tag
Aktiv Mitglieder ScStM: CHF 50 pro Person / Tag
Junioren ScStM ab 12 Jahren: kostenlos

Wir freuen uns darauf, euch beim Blu26 Training/Fun Race in St. Moritzbegrüssen zu dürfen!

Für die Unterkunft empfehlen wir folgende Optionen:
• Hotel Hauser St.Moritz
• Hotel Crystal St.Moritz
• Innlodge Celerina
• Jugendherberge St.Moritz
• Hotel Stille St.Moritz

blu26 training st.moritz 2

Für Fragen zum Mitmachen in der blu26 Klasse steht euch Thomas Grob, Präsident der blu26-Klasse gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / +41 79 404 48 59.

 

blu26 jahresprogramm

Wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam grossartige Segelmomente zu erleben. Auf eine spannende und erfolgreiche Saison - wir sehen uns auf dem Wasser!

Mit sportlichen Grüssen
von Eurem Vorstand der blu26 International Class

 

BN - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Klick ↓

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz