Segel setzen für die Zukunft: Gasser wird Teil der Werft 52

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Segel setzen für die Zukunft: Gasser wird Teil der Werft 52

Werft52 Gasser
20.06.2025 - Mit der Übernahme der Kreuzlinger Gasser Werft baut die Werft 52 AG ihre Kapazitäten aus und ergänzt ihre Motorboot-Kompetenz um fundiertes Segelboot-Know-how. Mehr Raum, erfahrenes Handwerk und zwei starke Standorte mit klarem Profil.

18.06.2025 - IBN/Carmen Somm - Originalbericht


Die Bodenseewerft Werft 52 AG erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort: Die etablierte Werft Marcel Gasser in Kreuzlingen wird übernommen und ab dem 1. Juli 2025 als Zweigniederlassung unter der Flagge der Werft 52 AG weitergeführt – mit einem klaren Fokus auf Segelboote. Die Leitung vor Ort übernimmt weiterhin Marcel Gasser, dessen Team und Infrastruktur vollständig integriert werden.

werft52 gasser 2

„Mit der Übernahme der Gasser Werft setzen wir auf Wachstum mit Substanz. Wir bündeln Know-how, schaffen spezialisierte Strukturen – und bleiben dabei unseren Werten treu: Nähe zum Kunden, höchste Sorgfalt und technische Exzellenz“ betont Werft-52-AG-Geschäftsführer André Vrecer.

Für Marcel Gasser geht damit eine schwierige Zeit zu Ende: „Mein Herzenswunsch ist in Erfüllung gegangen: Für unsere geschätzte Kundschaft und unser Team bleibt der Standort Kreuzlingen erhalten – und wird durch die Unterstützung der Werft 52 AG sogar gestärkt.“

In seinem Schreiben dankt Gasser den Kunden und Partnern für ihr Vertrauen und freut sich, seine Arbeit mit ganzer Kraft fortsetzen zu können – nun als Verantwortlicher für die neue „Abteilung Segelboote“ der Werft 52.

Mit dem Standort an der Sonnenwiesenstrasse 24 in Kreuzlingen verfügt die Werft 52 AG ab sofort über eine optimale Infrastruktur für den Segelbereich: 1’400 m² Winterlagerhalle auf zwei Etagen, 400 m² beheizte Werkstatt, 4’000 m² befestigte Außenfläche, Takelmast für Riggarbeiten und in der Wertstatt ein Schacht im Boden bieten ideale Voraussetzungen für Arbeiten an Kielyachten.

Romanshorn bleibt weiterhin das Kompetenzzentrum für Motorboote – mit umfassenden Services von Refit über Technik bis IT-Integration. Die beiden Standorte ergänzen sich inhaltlich und räumlich – zum Vorteil für Kundinnen und Kunden, die künftig noch gezielter betreut werden können.

Weitere Informationen zur Werft und ihrer neuen Struktur unter werft52.ch


BN
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klick ↓

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz