Auf dem Bodensee vor Rorschach geraten neun Stand-Up-Paddler in Seenot – und müssen gerettet werden

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Auf dem Bodensee vor Rorschach geraten neun Stand-Up-Paddler in Seenot – und müssen gerettet werden

TZ 03.07.2025
Mehrere Stand-Up-Paddler sind auf dem Bodensee in Seenot geraten und mussten von der Seerettung Rorschach an Land gebracht werden. Bild: Sandro Büchler/Tagblatt

03.07.2025 - BN/Sandro Büchler - Tagblatt/TZ


Auf dem Bodensee sind am Montagabend sieben Stand-Up-Paddler in Seenot geraten. Der Seerettungsdienst Rorschach konnte sie unverletzt an Land bringen. Bei einer Kontrollfahrt wurden zwei weitere Paddler aus ihrer misslichen Lage befreit.

Am Mittwochabend, dem 2. Juli, wurde der Seerettungsdienst Rorschach gegen 20 Uhr durch die Notruf- und Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei St.Gallen alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger meldete, dass ein Stand-Up-Paddler mehrere Hundert Meter vor dem Würth-Gebäude vergeblich versucht ans Land zu kommen. Das schreibt die Seerettung Rorschach in einer Medienmitteilung.

Eine vierköpfige Mannschaft des Seerettungsdienst Rorschach rückte daraufhin mit dem Rettungsboot «Neptun» aus. Bei der Suche entdeckten die Einsatzkräfte insgesamt sieben Stand-Up-Paddler, die teils alleine, teils in kleinen Gruppen unterwegs waren. Sie befanden sich mehrere Hundert Meter vom Ufer entfernt und kämpften vergeblich gegen den starken Föhn an. Die sieben Personen konnten an Bord des Rettungsbootes genommen und an Land gebracht werden.

Bei der anschliessenden Kontrollfahrt konnte ein weiteres Paar, das gemeinsam auf einem Stand-Up-Paddle-Board unterwegs war, aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Alle geretteten Personen blieben unverletzt und wurden samt ihrer Boards sicher an Land gebracht. (pd/sae)

Mit diesen Vorsichtsmassnahmen wird Stand-Up-Paddling zum sicheren Vergnügen
Stand-Up-Paddling hat sich längst als Trendsportart etabliert. Um Unfälle zu verhindern, gilt es einige Punkte zu beachten. Lesen Sie weiter >

TZ 03.07.2025 2
Seerettung Rorschach

 

BN 04.07.2025 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klick ↓

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz