SMCF: Windige Stadtmeisterschaft mit Überraschung am Start

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

SMCF: Windige Stadtmeisterschaft mit Überraschung am Start

SMCF StMst
Die siegreichen Crews bei den Stadtmeisterschaften in Friedrichshafen.

17.07.2025 - BN/SMCFDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! "Die Textwerkstatt"


(st) Am Mittwoch, 16.07.2025 fanden vor Friedrichshafen die Segel-Stadtmeisterschaften statt. Trotz Starkwind konnte der Segel-Motorboot-Club Friedrichshafen (SMCF) als Veranstalter knapp 30 Boote begrüßen.

Während am Ufer die letzten Vorbereitungen für das Seehasenfest getroffen wurden, trafen sich die Seglerinnen und Segler der vier Friedrichshafener Segelvereine um die neuen Stadtmeister zu küren. Ungewöhnlich für die Jahreszeit war der starke Westwind, der den ganzen Tag über wehte. Diese Herausforderung verlieh der Regatta einen besonderen Reiz.

Als das Team der Wettfahrtleitung um ca. 18:25 die Startprozedur einleitete, hatte der Wind nochmal etwas zugenommen. Das Feld kreuzte entlang der Startlinie, als plötzlich ein weiterer, unverhoffter Teilnehmer auf der Startlinie zuhielt: Die MS Karlsruhe, eines der bekannten Kursschiffe der weißen Flotte, schickte sich an, die Linie perfekt zum Startschuss zu überqueren. Für die Teams und auch die Wettfahrtleitung bedeutete das jedoch etwas mehr Stress.

Zur Sicherheit musste das Startprozedere abgebrochen und neu begonnen werden, sodass alle ohne die Beeinflussung durch so große Schiffe auf die Bahn Richtung Seemoos segeln konnten.

Es entwickelte sich eine schnelle Wettfahrt, bei der die Crews mit hohen Wellen und immer wieder auftretenden Böen zu kämpfen hatten. Allerdings sorgten die Wetterbedingungen auch dafür, dass alle Teams in unter einer Stunde das Ziel erreichen und nach der Rückkehr in den Hafen ein wohlverdientes Getränk genießen konnten.

In den Wertungen erreichte Klaus Diesch mit „Mothership“ den ersten Gesamtrang und auch den Sieg in der Klasse Yardstick 1, wo Klaus Vonbach mit der „Fun No. 1“ den zweiten, und Dominic Stahl mit der „WassermusiX“ den dritten Rang ersegelten. In der Klasse Yardstick 2 setzte sich Seriensieger Wilhelm Egger auf „Strahl“ vor Felix Aue auf „Toro“ und Michael Willig mit der „Rhino“ durch. Lediglich in der Klasse der Jollenkreuzer konnte Klaus Steinlein vom Wassersportverein Fischbach auf „Tümmler“ die Dominanz des württembergischen Yachtclubs brechen. Rangliste manage2sail >

Ein Dank geht an alle Crews, die den Windverhältnissen trotzten, an das Team der Wettfahrtleitung und an das Team des Vereinslokals Schussen, wo das Oberdeck zur Siegerehrung prall gefüllt war. Außerdem geht ein Dank an die BSB für die stets gute Kooperation in der Organisation jeglicher Veranstaltungen im und um den Hafen. Der SMCF gratuliert allen erfolgreichen Seglerinnen und Seglern!

 

BN 18.07.2025 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klick ↓

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz