U21-Weltmeister und U21-Vizeweltmeistertitel für die Kreuzlinger 49er-Nachwuchssegler

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

U21-Weltmeister und U21-Vizeweltmeistertitel für die Kreuzlinger 49er-Nachwuchssegler

SVK 20250730 49er JuniorWorlds MH Ruegge Abicht im Einsatz
Erfolgreiche Segler und Seglerinnen des SVK Seglervereinigung Kreuzlingen an der Junioren WM in Kopenhagen (Bild Ruegge-Abicht)

BN/SVK Seglervereinigung Kreuzlingen
05.08.2025 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Grosserfolg für die Segelduos der Seglervereinigung Kreuzlingen. Pablo Rüegge und Linus Abicht werden U21-Weltmeister und 4. in der U23-Wertung. Die Seglerinnen Malena Rüegge und Liv Wicki werden U21-Vizeweltmeisterinnen und 8. in der U-23-Wertung.

Vom 30. Juli bis zum 3. August fand in Rungsted/Kopenhagen (Dänemark) die Junioren-Weltmeisterschaft 2025 der olympischen 49er-Klasse statt. Der Event war von atypischen und schwierigen Windverhältnissen geprägt. Während die ersten beiden Tage noch bei besten Segelbedingungen gesegelt werden konnte, fielen der 3. und 4. Tag einer Flaute zum Opfer und am Finaltag herrschten stürmische Bedingungen, die den Teams viel abforderten. Insgesamt konnten deshalb nur 7 der insgesamt 15 geplanten Läufe ausgetragen werden. In der Männerklasse (49er) waren die weltbesten U23-Teams aus 20 Nationen vertreten und in der Frauenklasse (49erFX) waren Teams aus 15 Nationen am Start. Die Junioren-Titel in dieser Klasse sind hart umkämpft, denn die Vergangenheit zeigt, dass die topplatzierten Juniorenteams wenige Jahre später auch um olympische Medaillen kämpfen können.

SVK 20250731 49er JuniorWorlds MH Ruegge Abicht im Startgedraenge
Ruegge-Abiicht im Startgedränge

Der Start in die Serie gelang den beiden Kreuzlinger Elitekader-Athleten Pablo Rüegge und Linus Abicht nicht nach Wunsch. Sie starteten mit den Laufrängen 3, 10 und 8 in die Serie. Damit landeten sie nach Tag 1 auf dem für sie enttäuschenden 11. Zwischenrang. Mit den Laufrängen 2, 4, 6 und 2 gelang ihnen aber hervorragende Aufholjagt und sie beenden die Serie nach 7 Läufen punktgleich mit den drittplatzierten Italienern auf dem 4. Schlussrang in der U23-Wertung und in der U21-Wertung holten sie sich souverän den Sieg.

SVK 20250730 49er JuniorWorlds MH Ruegge Wicki im Einsatz
Ruegge-Wicki im Einsatz

Auch wenn mit diesem Resultat das am Anfang der Saison erklärte und auch realistische Ziel eines Podestplatzes in der U23-Kategorie denkbar knapp verpasst wurde, sind die beiden Segler rückblickend zufrieden mit ihrer Leistung. Im Gegensatz zu allen anderen Teams mussten die beiden in den letzten 3 Monaten drei Worldcups und auch die EM verletzungsbedingt ausfallen lassen. Die damit fehlende Wettkampfpraxis hat sich über die gesamte Serie bemerkbar gemacht. Mit Ihrem Erfolg melden sich die beiden aber eindrücklich und vorallem auskuriert zurück.

Die jüngere Schwester von Pablo, Malena Rüegge und ihre Teampartnerin Liv Wicki hatten eine gänzlich andere Ausgangslage. Die beiden sind nach drei sehr erfolgreichen Saisons im 29er (Jugendklasse) erst im vergangenen Herbst in die olympische 49erFX-Frauenklasse umgestiegen. Nach ersten Teilnahmen im Euro-Cup und an einem Worldcup ging es bei den beiden Nachwuchskader-Seglerinnen primär darum, weitere Erfahrungen zu sammeln.

Ohne Resultatdruck gelang auch ihnen eine sehr solide Serie. Dank den Laufrängen 11, 10, 9, 9, 3, 12 und 9 beenden die beiden ihre erste U23-WM auf dem hervorragenden 8. Schlussrang und in der U21-Wertung reichte es sogar zum überraschenden Vizemeister-Titel. Mit ihrem unerwartet starken Auftritt sicherten sich die beiden mit Abstand jüngsten Seglerinnen grosse Anerkennung und Respekt im internationalen Teilnehmerinnenfeld. Zudem bestätigen die beiden die Kaderkriterien für die kommende Saison.

Beide Teams werden sich in den kommenden zwei Monaten gezielt auf die Elite-Weltmeisterschaften vorbereiten. Diese finden Anfang Oktober in Cagliari/Sardinien (Italien) statt. Rüegge/Abicht reisen von Kopenhagen direkt an den Gardasee, wo sie einen längeren Trainingsblock mit anderen Schweizer Eliteteams absolvieren. Bereits Ende August geht es dann in das WM-Revier nach Cagliari. Rüegge/Wicki werden mit dem Schweizer Nachwuchsteam Trainings in der Schweiz und am Gardasee absolvieren, bevor es dann Ende September auch für sie nach Cagliari geht.

SVK 20250803 49er JuniorWorlds MH Ruegge Abicht Preisverteilung
Ruegge-Abicht bei der Preisverteilung

Ergebnisse und Bilder:
Herren-Resultate 49er- Junior-World Championship >
Frauen-Resultate 49erFX-Junior-World Championship >

Bilder der Junioren-WM >

SVK Portrait Malena Ruegge Liv Wicki
Portrait Malena Ruegge und Liv Wicki

BN: Wir gratulieren zu diesem sensationellen Erfolg!

06.08.2025/BN - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klick ↓

zurück

 

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz