Wave 69

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Wave 69

wave69
WAVE 69 Editorial: Die Entdeckung der Langsamkeit

19.08.2025 - Fullwave GMBH
WAVE Chefredaktor - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Kennen Sie den Film „The Fastest Indian“? In „Herz und Hand“ (so die deutsche Fassung) spielt Anthony Hopkins den neuseeländischen Motorrad-Bastler Burt Munro, der mit seiner alten Indian auf dem Salzsee in Bonneville zum Rennen antritt. In einer schönen Szene sieht man ihn in seinem Schrauber-Schuppen.

Auf einem Holzregal liegen explodierte Kolben und Zylinderköpfe, darunter mit Kreide geschrieben: Offerings to the God of Speed. Und welche Opfer bringt die Bootsbranche dem Geschwindigkeits-Gott? Radikale Rümpfe, Foils und Karbon-Overkill – sieht so das moderne Segeln aus? Schnell, schneller, am verrücktesten?

Am besten gefallen mir Schiffe, die schön und schnell sind. Schön ist nicht immer gleich auch schnell, aber als man Risse noch aus dem Bauch zeichnete, hatte das schon eine gewisse Gesetzmässigkeit. Die getestete Windelo 50 und die Modellpalette der Esse Boats in dieser Ausgabe entsprechen dieser Kombination aus Beauty & Beast. Obwohl sie sogar noch einen dritten Vorteil bieten: sie sind angenehm einfach und komfortabel zu segeln!

Wenn Sie ihre Regatta- oder Fahrtenyacht schneller machen möchten, haben wir noch einen Tipp von Eric Tabarly: ersetzen Sie das Blei durch abgereichertes Uran, denn das ist ca. 90% schwerer als Blei. Tabarly hat diesen Trick bei seiner Pen Duick 6 eingesetzt. Als Marineoffizier bekam er das Uran als Abfallprodukt von der Marine geschenkt. Nachdem er aber in England ein paar Regatten gewonnen hatte, haben die Engländer den Urankiel verbieten lassen.

Mille millions de mille milliards de mille sabords! Keiner kommt so schnell in Rage wie Capitaine Haddock! Schon seit langem wollte ich den Kapitän der Handelsmarine in WAVE haben. Jetzt hat es geklappt, die Bildrechte waren eine lange Prozedur, aber es hat sich gelohnt, tonnere de Brest!

Nehmen Sie sich also Zeit und Musse für die Lektüre. Am besten nicht alles auf einmal lesen, sonst schwirrt Ihnen mit Themen wie The Louis oder Pepsi als Seemacht schnell der Kopf. Beim Reiseartikel über Grönland gibt es dafür ganz wenig Text, da lassen wir die Bilder von Annie Spratt sprechen – ein Genuss für die Augen. Und wenn die Sommerhitze weiter anhalten sollte, kühlt die Lektüre über eine Seefahrt an den Polarkreis bestimmt etwas ab.

Einen schönen und entspannten Restsommer wünscht Ihnen die Wave-Redaktion und -Crew.

Abo sofort bestellen >

Link e-Paper Wave 69 >

FULLWAVE GMBH

Nord
Blotzheimerstrasse 19
CH-4055 Basel

Phone + 41 79 379 23 46


Sud

Via Caroni 2

CH-6862 Rancate/Mendrisio

Phone + 41 91 604 66 59
www.wave-mag.ch 
www.pressmare.it/de 

BN - 19.08.2025 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klick ↓

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz