TagNacht Altnau - Wind, Taktik und ein Zielspurt mit Wimpernschlag-Finale

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

TagNacht Altnau - Wind, Taktik und ein Zielspurt mit Wimpernschlag-Finale

ASC Tag Nacht 1
Über 60 Boote, Westwindstart und gedrängte Zuschauer an Land – die 53. TagNacht Altnau bot alles, was Regattasegler lieben. „Holy Smoke“ siegte nach 1:44:15 knapp vor „Wild Lady“ (1:45:39). Ein packendes Duell, das erst kurz vor dem Ziel unter Applaus vom Ufer entschieden wurde.

BN/Altnauer Segel- und Motorbootclub
17.08.2025 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Am Nachmittag vor der TagNacht war es schwül und heiß. Ein leichter Ostwind stand vor Altnau, am Horizont bauten sich wachsende Gewitterwolken auf. Das Radar zeigte: Die Gewitter würden weit in Richtung Schaffhausen durchziehen – das Regattagebiet dürfte verschont bleiben.

Beim Skippermeeting herrschte dann jedoch Flaute – der See spiegelglatt, das Wetter drückend. Noch war Zeit bis zum Start, und Aeolus meinte es gut mit der TagNacht. Wettfahrtleiterin Carmen Somm konnte das Feld pünktlich um 19 Uhr auf den Kurs schicken.

Rasanter Start vor Publikum
Nach einem rasanten Start bei Westwind segelte das Feld von über 60 Booten zügig Richtung Eichhorn. Am Start wurde den Zuschauerinnen und Zuschauern einiges geboten. Sie standen dicht gedrängt auf dem langen Anlegesteg in Altnau oder genossen den Ausblick aus der Festwirtschaft auf der Mole.

ASC Tag Nacht 2
TagNacht Regatta 2025. Gedrängte Zuschauer. Foto: ASC

Die schnellen Rennkatamarane flogen auf nur einem Schwimmer über die Startlinie. Die Winschen der schnellen Einrumpf-Racer ächzten unter dem Winddruck – ein beeindruckendes Schauspiel für alle am Ufer.

Durch Flaute zur Taktikfrage
Nach dem schnellen Start begann der Wind zu schwächeln. Die Regattaleitung sorgte sich, ob der Wind in die Nacht hinein stehen bleiben würde, während sich die Boote bei Leichtwind um die Wendemarke am Eichhorn quälten. Glücklicherweise frischte der Westwind dann wieder auf – ein Geschenk für alle.

Die „Wild Lady“ rauschte in der Seemitte mit Gennaker Richtung Hagnau. Wer den Kurs vom Eichhorn unter Land von Meersburg nach Hagnau gewählt hatte, musste die Gegner auf dem See davonsegeln sehen.

Zweikampf um die Ziellinie
An der Kreuz können Renn-Katamarane ihr Geschwindigkeitspotential nicht voll ausschöpfen. So lag die „Wild Lady“ früh in Führung, und die Chancen standen gut, dass sie es schaffen könnte, vor den Katamaranen als „First Ship Home“ in Altnau einzulaufen.

Doch auf der Halbwindstrecke von Hagnau über den See nach Güttingen schmolz der Vorsprung dahin – der Katamaran „Holy Smoke“ übernahm die Führung. Daran ließ sich auch auf der verbleibenden kurzen Kreuz von Güttingen ins Ziel nach Altnau nichts mehr ändern.

ASC Tag Nacht 4
Holy Smoke gewinnt Altnauer TagNacht 2025

„Holy Smoke“ raste unter dem Applaus der Zuschauer nach 1 Stunde, 44 Minuten und 15 Sekunden als Siegerin der 53. Altnauer TagNacht-Regatta ins Ziel. Nur etwas mehr als eine Minute später folgte die „Wild Lady“ mit einer gesegelten Zeit von 1 Stunde, 45 Minuten und 39 Sekunden als schnellstes Einrumpfboot – und sicherte sich damit auch den Pokal als bestes Einrumpfboot nach berechneter Zeit (Yardstick).

ASC Tag Nacht 3
Wild Lady als schnellstes Einrumpfboot nur eine Minute hinter dem siegreichen Renn-Katamaran

Ehrung
ASC Tag Nacht 5
Mit dieser Austragung verabschiedete sich Carmen Somm als Wettfahrtleiterin der Altnauer TagNacht-Regatta. ASC-Präsident Georg Görner dankte ihr im Namen des Clubs und der Seglergemeinschaft für ihren langjährigen, engagierten Einsatz und ihre stets souveräne Regattaleitung. Die Teilnehmenden ehrten Carmen Somm mit einem langen, herzlichen Applaus – ein bewegender Moment zum Abschluss einer gelungenen Regattanacht.

Sieger und Ranglisten nach Kategorien:
(Klicken für detaillierte Rangliste auf Manage2Sail - bei Einrumpfbooten Kategorie wählen!)
• Mehrrumpfboote: – Sieger: Holy Smoke (YCA) mit Albert Schiess, Walter Steiner, Lukas Schenk
• Einrumpfboote (Gesamtwertung nach Yardstick): – Sieger: Wild Lady (YCL) mit Wolfgang Palm & Crew
• Yardstick 1: – Sieger: Jamas (YCL) mit Bernd Buck, Erwin Birk, Thomas Baumhauer, Klaus Ackermann
• Yardstick 2: – Sieger: La Chippa (RYC), Raphael, Walter, Stefan, Jakob Jehle & Peter Zorell
• Yardstick 3:– Sieger: Malibu Stacy (SVK) Robert Egger, Barbara Lüscher, Simone Glauser-Egger
• ORC 1: – Sieger: No Relax (YCRh), Karsten, Janna, Johannes, Petra Heinzle
• ORC 2: – Sieger: Weichsel (KYC), Elia Armbruster, Jonas Jung, Dominic Pesi, Peter Drodofsky, Alexander Tennigkeit
• ORC Sportboote: – Sieger: R2-D2 (YCM), Benjamin Off, Simon Waschke, Jana Seifert


18.08.2025/BN - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klick ↓

zurück

 

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz