Swiss Sailing League Youth Cup in Kreuzlingen

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Swiss Sailing League Youth Cup in Kreuzlingen

SVK SSL Youth Cup 3
Beim Youth Cup in Kreuzlingen setzten sich die Segelclubs Stäfa, Kreuzlingen und Bielersee gegen starke Konkurrenz durch. Nach Flaute und Feinschliff glänzte das Heimteam mit starkem Comeback und Platz zwei. Foto: Peter Nietsch.


08.09.2025 - SVK Seglervereinigung Kreuzlingen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Text IBN


Clubteams aus der ganzen Schweiz – vom Genfersee, Bielersee, Thunersee, Vierwaldstättersee und Zürichsee – waren zum Youth Cup an den Bodensee gereist. Der zeigte sich zum Auftakt von seiner besten Seite. Pünktlich um 11 Uhr konnte die erste Wettfahrt bei 1 bis 2 Windstärken aus Südost gestartet werden.

Ideale Bedingungen für die Jugendteams, um die J/70 auf Geschwindigkeit zu bringen – und sie auch als leichte Crew zu beherrschen. Die Crews mussten sich dabei im Voraus entscheiden, ob sie zu viert oder fünft segeln wollten. Eine Entscheidung für die ganze Regatta – und eine Entscheidung zwischen mehr Gewicht und mehr Kraft bei anspruchsvollerer Teamkoordination.

Starke Starts und erste Favoriten
In den ersten Wettfahrten zeigte sich, welche Crews im Vorfeld gut trainiert hatten. Der Yachtclub Bielersee legte mit zwei Laufsiegen vor, und auch der Segelclub Stäfa sowie das Centre d’Entraînement à la Régate aus Genf machten klar, dass sie um Sieg und Europameisterschaftsqualifikation mitreden wollten.

Das Heimteam startete mit Anlaufschwierigkeiten in den Cup. Seit einem Jahr nicht mehr als Team auf der J/70 gesegelt, mussten sie die optimale Teamabstimmung erst finden.

Obwohl die Prognosen für Samstag durchgehend Wind versprachen, schlief dieser am frühen Nachmittag ein. Flaute – und das war auch die Prognose für den Sonntag.

SVK SSL Youth Cup 1
Foto: Peter Nietsch

Comeback bei Ostwind
Am Sonntagmorgen lag der See zunächst spiegelglatt. Doch gegen Mittag entwickelte sich zur Freude aller ein schöner Ostwind mit erneut 1 bis 2 Beaufort. Es konnte weitergesegelt werden. Das Heimteam schien wie ausgewechselt: perfekte Starts, saubere Taktik und gelungene Manöver. Nach dem zweiten Laufsieg resümierte Pablo Rüegge, Skipper des SVK-Teams: „Wir mussten uns als Team erst finden. Jetzt sind wir aber in Schwung gekommen.“

So reihten sie Laufsieg an Laufsieg und näherten sich Schritt für Schritt dem Podest. Auch das Team aus Stäfa zeigte, was in ihm steckt, und übernahm dank starker Vorlage vom Samstag sowie drei weiteren Laufsiegen die Führung im Gesamtklassement. Der Yachtclub Bielersee segelte am Sonntag konstant – immer auf Rang 2 oder 3, aber nie ganz vorne.

Das reichte nicht, um die Spitze zu halten, und im letzten Rennen mussten sie auch die Seglervereinigung Kreuzlingen vorbeiziehen lassen. Mit gleicher Punktzahl, aber einem Laufsieg weniger, wurden sie ehrenvolle Dritte und sicherten sich damit auch den dritten Qualifikationsplatz für die Jugend-Europameisterschaft 2026.

SVK SSL Youth Cup 2
Foto: Peter Nietsch

Auch im Mittelfeld wurde hervorragend gesegelt. Race für Race fühlten sich die Teams wohler auf der J/70, die Starts wurden präziser, die Bojenmanöver enger. Das Jugendprogramm der Swiss Sailing League – mit gezielten Trainingscamps und Regatten – zeigt Wirkung. Die J/70 werden, wie bei allen Events der Swiss Sailing League, durch die Liga gestellt und vor Ort von einem Bootsmann betreut. Die Kreuzlinger Regattaorganisation durch den SVK gemeinsam mit der Swiss Sailing League lief reibungslos – auch hier eine starke Leistung.

SVK SSL Youth Cup 4
Die Sieger von Kreuzlingen mit EM Qualifikation – Foto: Peter Nietsch

Rangliste manage2sail >

 

BN - 09.09.2025 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klick ↓

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz