Bodensee-Yacht-Club Überlingen beendet Bundesliga-Saison als bestes Bodenseeteam

Bodensee-Yacht-Club Überlingen beendet Bundesliga-Saison als bestes Bodenseeteam

BYCUe DSBL Final 1
Mit einem zwölften Platz am letzten Spieltag der Segel-Bundesliga auf dem Berliner Wannsee platzierte sich das Team des Bodensee-Yacht-Club Überlingen am vergangenen Wochenende (30.10.-01.11) in der Schlusstabelle auf dem 6. Rang - das beste Ergebnis seit der Teilnahme an der Segel-Bundesliga und zudem in dieser Saison das beste Team vom Bodensee! © DSBL / Sailing Energy

02.11.2025 - BN/BYCÜ - Bodensee-Yacht-Club Überlingen e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Seit Anfang Mai segelte die Crew in unterschiedlicher Zusammensetzung an sechs Spieltagen in Kiel und Berlin gegen 17 andere Clubs aus ganz Deutschland. Für den BYCÜ waren über die Saison an Bord: Finn Kenter, Jonathan Steidle, Konstantin Steidle (jew. Steuer) sowie Patrick Hasse, Riccardo Honold, Julia Kirgis, Jonathan Koch, Alexandra Lauber, Daniel Labhart, Tom Lembcke, Johannes Maier, Maximilian Nowak, Matthias Steidle, Constantin Troeger und Laura Weegen.

Dazu Tobias Baur (Ressortvorstand Leistungssegeln): „Auch in dieser Saison konnten wir wieder mit 15 aktiven Seglerinnen und Seglern in der 1. Bundesliga antreten. Seit Ostern hat sich die Mannschaft mit Trainingslagern und intensiver Vorbereitung optimal auf die Saison eingestellt - und diese Arbeit hat sich ausgezahlt.

Mit einem starken 6. Platz in der Gesamtwertung haben wir trotz Rotation der Mannschaft ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Unser Team hat damit erneut eindrucksvoll bewiesen, dass es seinen Platz in der 1. Bundesliga gefestigt hat. Die Ergebnisse an einzelnen Spieltagen unterstreichen zudem deutlich, dass wir uns vor den leistungsstarken Vereinen aus dem Norden keineswegs verstecken müssen. 


Das BYCÜ-Team des letzten Spieltags Johannes Maier, Konstantin Steidle, Matthias Steidle und Laura Weegen, © DSBL / Sailing Energy

Besonders erfreulich ist auch die Vorbildfunktion unserer Bundesliga-Crew: Sie inspiriert unsere Mannschaft der nächsten Generation in der Junioren-Bundesliga sowie unsere Nachwuchssegler im Verein und zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreiche Vereinsarbeit und sportlicher Ehrgeiz zusammenspielen. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team - wir sind stolz auf euch!“

Am letzten Spieltag lief’s in den ersten Wettfahrten nur mäßig und das Team fand sich zunächst am Ende der Tabelle wieder. Konstantin Steidle, Laura Weegen, Matthias Steidle und Johannes Maier zeigten jedoch

Durchhaltevermögen und gute Nerven, sodass sie sich bis zum Ende um sechs Plätze verbessern konnten. Die drei Tage zeigten das ganze Wetterspektrum. Am ersten Tag gab’s Sturm mit Böen über 40 Knoten, sodass die Rennen unterbrochen werden mussten, nachdem die Boote nur unter Fock zu kentern drohten. Am Freitag war weniger Wind mit vielen Drehern und am Samstag nahm der Wind Stück für Stück ab.

Den Spieltag gewonnen hat der Norddeutsche Regattaverein aus Hamburg vor dem Joersfelder Segel-Club aus Berlin und dem Berliner Yacht-Club. Damit wurde der Norddeutsche Regattaverein zum achten Mal Deutscher Meister vor dem punktgleichen Vizemeister Joersfelder Segel-Club und dem Mühlenberger Segel-Club ebenfalls aus Hamburg.

Der Segel- und Motorboot Club Überlingen beendete die Saison auf dem 9. Platz; der Konstanzer Yacht-Club auf dem 15. Platz und steigt damit leider ab. Dagegen konnte der Württembergische Yacht-Club aus Friedrichshafen die Meisterschaft in der 2. Liga gewinnen und steigt somit wieder in die 1. Liga auf - herzlichen Glückwunsch!

Ranglisten 6. Spieltag und Saison 2025 >

 

BN 24.10.2025 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klick ↓

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz