WYC sichert Platz 2 in der Gesamtwertung der 2. Segel-Bundesliga

WYC sichert Platz 2 in der Gesamtwertung der 2. Segel-Bundesliga

WYC DSBL Finale 1
Das Team des Württembergischen Yacht-Clubs hat die Saison in der 2. Segel-Bundesliga erfolgreich abgeschlossen. Foto: DSBL / SailingEnergy

04.11.2025 - BN/Württembergischer Yacht-Club e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit WYC


Nach drei intensiven Tagen beim Finale auf dem Berliner Wannsee sicherte sich die Crew Platz 2 in der Gesamtwertung und bestätigte damit den bereits feststehenden Aufstieg in die 1. Liga für 2026.

Das Finale beim Berliner Yacht-Club forderte dem WYC-Team alles ab. Der erste Tag brachte nur ein Rennen bei viel Wind, am zweiten Tag wechselten die Bedingungen stark mit 4 bis 10 Knoten aus südlicher Richtung. Mit Christoph Winkelhausen erstmals am Steuer erlebte die Crew drei ereignisreiche Regattatage. Am Ende stand Platz 13 beim Finalevent zu Buche - ein Ergebnis, das hinter den eigenen Erwartungen zurückblieb.

"Wir sind stolz auf den Aufstieg, müssen aber ehrlich sagen, dass wir mit Platz 13 beim Finale nicht zufrieden sind", analysiert Teammanager Carlo Schnetz. "Wir haben wenig agiert und mussten eher reagieren - waren oft gezwungen zu wenden oder zu halsen, statt unser eigenes Rennen zu fahren", so Christoph Winkelhausen nach den Rennen am Samstag. Erschwerend kamen zwei Jury-Entscheidungen hinzu: "Bei einer Zieleinlauf-Situation mit mehreren Booten haben wir einen Penalty erhalten. Die Situation war nicht ganz klar, aber wir mussten die Entscheidung akzeptieren."

Trotz des schwierigen Finales bleibt die Gesamtbilanz der Saison positiv. Der zweite Platz in der Gesamtwertung nach fünf Spieltagen unterstreicht die konstant starke Leistung über die gesamte Saison. "Die ersten Spieltage haben wir souverän gemeistert und uns damit frühzeitig den Aufstieg gesichert. Das war unser Hauptziel", betont Schnetz.

Die bewusste Entscheidung, beim Finale mit Christoph Winkelhausen einen neuen Steuermann aufzubauen, war strategisch richtig - auch wenn das Ergebnis nicht wie erhofft ausfiel. "Diese Erfahrung war wichtig für Christoph und für uns als Team. Wir wissen jetzt genau, woran wir arbeiten müssen", analysiert Schnetz konstruktiv.

WYC-Präsident Oswald Freivogel ordnet das Ergebnis ein: "Natürlich ist man im ersten Moment enttäuscht, wenn man eine sicher geglaubte Führung im letzten Moment aus der Hand gibt und punktgleich mit dem Ersten Zweiter wird. Dabei darf man nicht vergessen, welche herausragende Performance das Team um Carlo Schnetz nicht nur auf dem Wasser mit dem vorzeitig gesicherten sofortigen Wiederaufstieg, sondern auch im Umfeld gezeigt hat. Der WYC ist stolz auf sein Liga-Team."

Nach nur einem Jahr in der 2. Bundesliga kehrt der Württembergische Yacht-Club 2026 in die höchste deutsche Spielklasse zurück. "Wir werden die Lehren aus dem Finale ziehen und freuen uns auf die Herausforderung in der 1. Liga", so Schnetz.

Das Team bedankt sich bei allen Sponsoren, Helfern und Fans, die das Bundesliga-Projekt des WYC in dieser erfolgreichen Aufstiegssaison begleitet und unterstützt haben.

WYC DSBL Finale 2
Das WYC-Team erreicht nach 5 Spieltagen in der 2.Segelbundesliga Gesamtrang 2 und sichert sich damit den Wiederaufstieg in die erste Liga. Foto: DSBL / SailingEnergy

BN: Herzliche Gratulation zum Wiederaufstieg in die 1. Liga!

 

BN 04.11.2025 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klick ↓

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz