Blauer Plüschwal Finni schon jetzt der Publikumsliebling

Blauer Plüschwal Finni schon jetzt der Publikumsliebling

boot25 voranzeige 2
Foto- und Videoshooting unter der Herbstsonne der nordadriatischen Küste

04.11.2025 - BN - boot/Messe Düsseldorf GmbH
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +49 211/4560-518


Mit einem echten Paukenschlag startet die boot Düsseldorf in die Vorweihnachtszeit: lange ersehnt, ist er nun online: der neue „We love water“ Merchstore. Hier können alle Fans auf boot.de ihre Lieblingsstücke aus der boot Kollektion bestellen.

Aufmacher und Eyecatcher auf der Website ist ein Video, dass unter der Herbstsonne der Regionen Piran/Portoroz und Friuli/Venezia/Giulia rund um die größte Regatta der Welt in Triest produziert wurde. Passionierte Wassersportler und Segler waren die Hauptakteure im Film und zeigen so absolut authentisch ihre Begeisterung für den Sport. Die Fotos stammen vom Düsseldorfer Lifestyle Fotografen Uwe Erensmann.

Die T-Shirts aus der „We love water“-Kollektion spiegeln das Lebensgefühl der Wassersportler wider. Es gibt sie in den Editionen „Surf“ mit cooler Welle (auch als Longsleeve erhältlich), „Tiefsee“ für alle Taucher, „Segel“ und „Küste“ für Segler und Motorsportler sowie stylische graue und blaue Shirts mit „We love water“-Aufdruck. Der Hoody ist eine Reminiszenz an die 80er Outfits und begeistert mit einem pinkfarbenen Schriftzug.

Neben der Fashionlinie zu der noch ein waschechter gelber „Ostfriesennerz“, Caps und warme rote und blaue Beenies (Mützen) gehören, begeistert die Fans gerade der blaue, 30 Zentimeter große und sehr kuschelige Plüschwal „Finni“. Zusätzlich gibt es Thermobecher, Trinkflaschen, Tassen, Schlüssel- und Brillenbänder, Badetücher, sogenannte Drybags, also wasserdichte Säcke und auch Handytaschen.

„Finni“ ist ganz klar auch der Favorit von boot Director Petros Michelidakis: „Wenn Ihr, die boot Fancommunity für Eure Familie und Eure Wassersportfreunde noch ein passendes Geschenk sucht, stöbert gerne mal auf unserer Merchstoreseite. Aber auch die Messetickets eignen sich hervorragend als Gutscheine und können online im Ticketshop bestellt werden.“

Ticketshop für die boot 2026 geöffnet - Eintrittspreise bleiben stabil
Die „heiße Phase“ der Messe hat mit der Öffnung des Ticketshop im September begonnen. Die beste Nachricht kommt zuerst: Die Eintrittspreise zur weltweit größten Messe für Motorboote, Luxusyachten, Segelboote, Tauchen, Surfen, Paddeln und Angeln (17. bis 25. Januar 2026) bleiben stabil.

Der günstigste Tarif, um die Messe in vollen Zügen genießen zu können, ist das Ticket für www.boot.club Mitglieder (kostenlose Mitgliedschaft und Besuch der boot.club Lounges in den Hallen 7 und 13 mit freiem WLAN inklusive): es kostet für zwei Tage Messeerlebnis nur 19,00 €. Kinder unter 13 Jahren besuchen die boot Düsseldorf auch weiterhin kostenfrei, ältere Jugendliche zahlen 14,00 €.

Ein attraktives Business-Angebot gibt es auch für die zahlreichen internationalen Professionals auf der Messe. Mit ihrem Spezial-Ticket für Fachbesucher (26,00 €, Zweitageskarte 41,00 €) können sie sich mit den Ausstellern schon um 9:30 Uhr in der Fachbesucherlounge (Halle13) für individuelle Geschäftsgespräche treffen.

Tickets können mit den gängigen Zahlungsmethoden sowie ab diesem Jahr auch mit weiteren Online-Diensten wie Apple- und Google-Pay gezahlt werden. In den vergangenen Jahren waren Besuchertickets der boot ein beliebtes Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk und wurden dafür schon im Dezember zahlreich bestellt. Tickets gibt es hier http://www.boot.de/1130.

Zusätzlich legt die boot einen besonderen Schwerpunkt auf die Unterstützung von Nachwuchsseglern und Einsteigern. Schon im letzten Jahr erhielten Sportbootführerscheinneulinge gegen Vorlage ihres Scheins (ausgestellt vom Deutschen Motoryachtverband DMYV oder dem Deutschen Segler-Verband DSV) ein kostenloses Tagesticket für die Messe. Seit diesem Jahr kommen auch Taucheinsteiger in diesen Genuss. Alle, die in diesem Jahr bei iac, PADI, SSI, oder dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) ihre Prüfung absolviert haben, können sich auf einen kostenlosen Eintritt und den Besuch ihrer boot Tauchbasis freuen.

Die weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse
Mit über 200.000 Besuchern aus mehr als 100 Ländern und 1.500 Ausstellern auf 220.000 Quadratmetern in den Hallen 1 bis 17 ist die boot Düsseldorf die größte Yacht- und Wassersportmesse der Welt. Sowohl Segler als auch Motorbootfahrer finden hier eine große Vielfalt an Booten, Jollen, Superboats oder Luxusyachten.

Die beliebten Wassersportarten Tauchen, Surfen, Kitesurfen, Stand Up Paddling, Skimboarden oder Kanu fahren gibt es auf der boot in allen Facetten und mit dem entsprechenden Equipment.

Attraktive Bühnenprogramme mit den Stars der Szene, aktuelle Trends und ein hochkarätiger Mix aus Workshops und Mitmachaktionen, sowohl für den Freizeitsportler als auch für Experten, machen die Messe weltweit einzigartig. Doch auch der Meeresschutz und innovative, nachhaltige Technologien stehen auf der boot 2025 im Fokus.

In Zusammenarbeit mit der European Boating Industry (EBI) bietet so zum Beispiel das blue innovation dock ein einzigartiges Dialogformat mit politischer, wirtschaftlicher, technologischer und medialer Expertise.

Die nächste Ausgabe der boot Düsseldorf öffnet vom 17. bis 25. Januar 2026 ihre Tore. www.boot.de

Es erwarten dich 67 Nationen auf 220.000 m² in 16 Messehallen >

 

BN 05.11.2025 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klick ↓

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz