WYC Team weiter auf Erfolgskurs: Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze sind Junioren-Europameisterinnen

WYC Team weiter auf Erfolgskurs: Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze sind Junioren-Europameisterinnen

WYC 49erFX KE
Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze sichern sich in 2025 nach dem Titel bei der Junioren-Weltmeisterschaft, auch den Titel bei der Junioren-Europameisterschaft. Foto: Felix Diemer

09.11.2025 - BN/Württembergischer Yacht-Club e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit WYC


Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze vom Württembergischen Yacht-Club haben bei der Junioren-Europameisterschaft im 49erFX in Sferracavallo (Palermo) den Titel gewonnen. Das WYC-Duo sicherte sich souverän Gold und krönte damit eine herausragende Saison mit dem zweiten großen internationalen Titel nach dem Junioren-Weltmeistertitel in Kopenhagen.

Die Europameisterschaft stellte das Team vor eine besondere Herausforderung: Erstmals seit langem waren Schwachhofer und Stoltze ohne Coach auf dem Wasser unterwegs. "Es war herausfordernd, weil wir unser komplettes Equipment wie Essen selbst mitnehmen mussten und auch die Nachbesprechungen an Land auf uns alleine gestellt waren", berichten die beiden.

Über vier Wettkampftage hinweg kämpften die besten Nachwuchsteams Europas bei sehr wechselhaften Bedingungen um die vorderen Plätze. "Von wenig bis viel Wind war alles dabei", so Elena. Die Regatta vor der sizilianischen Küste forderte höchste Anpassungsfähigkeit: Von leichten Winden bis zu starken Böen, große Wellen und wechselnde Strömungen verlangten den Athleten seglerisches Können und taktisches Geschick ab.

Der finale Regattatag begann mit einer Startverschiebung aufgrund von leichtem Regen. Als sich die Wolken verzogen und die Sonne durchbrach, frischte der Wind auf und ermöglichte noch ein letztes, entscheidendes Rennen bei herausfordernden Bedingungen mit kräftigen Böen und hohem Wellengang, bevor der Wind komplett einschlief und erneut Regen einsetzte. Insgesamt wurden im 49erFX acht Wettfahrten gesegelt.

"Wir sind sehr happy, unser letztes Juniorenjahr so beenden zu können", freuen sich Katharina über den Doppelerfolg mit JWM- und JEM-Titel. Nach ihrem Triumph bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Kopenhagen im Sommer ist die Junioren-Europameisterschaft der krönende Abschluss ihrer beeindruckenden Juniorenkarriere.

"Das ist ein Traumjahr für Kathy und Elena", freut sich Dr. Niko Mittelmeier, Vorstand Jugend und olympische Segeldisziplinen im WYC. "Junioren-Weltmeisterinnen und Junioren-Europameisterinnen in einer Saison zu werden, zeigt die außergewöhnliche Klasse der beiden. Sie haben sich international in der absoluten Spitze etabliert."

Silber ging an Ewa Lewandowska und Anna Zwara aus Polen, Bronze sicherten sich die Polinnen Klara Sobczak und Magdalena Skórnóg.

WYC-Präsident Oswald Freivogel zeigt sich begeistert: "Nach dem JWM-Titel jetzt die Europameisterschaft bei den Junioren. Was für eine großartige Erfolgsgeschichte der beiden Damen. Der WYC ist sehr stolz auf die beiden!"

Direkt im Anschluss an die Europameisterschaft bleiben Schwachhofer und Stoltze noch für weitere Trainingstage in Sizilien, bevor es wieder nach Deutschland geht.

Die erste Regatta in der Saison 2026 wird die renommierte Princesa Sofia Trophy auf Mallorca sein – ein wichtiger internationaler Auftakt für das Jahr 2026.

Ergebnisse >

BN: Auf dem 4. Platz segelten die Schweizer Malena RÜEGGE und Liv WICKI. Herzliche Gratulation!

 

BN 11.11.2025 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klick ↓

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz